"Im Rahmen des Klassenrats zeigte [Name des Schülers/der Schülerin] ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein. [Er/Sie] beteiligte sich aktiv an Diskussionen, brac... [mehr]
"Im Rahmen des Klassenrats zeigte [Name des Schülers/der Schülerin] ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein. [Er/Sie] beteiligte sich aktiv an Diskussionen, brac... [mehr]
Es ist wichtig, im Zeugnis sachlich und objektiv zu bleiben. Hier ist ein Beispiel, wie du das formulieren könntest: "Die Schülerin zeigt häufig Schwierigkeiten im sozialen Verhal... [mehr]
Im Arbeitszeugnis könntest du dies diplomatisch und konstruktiv formulieren. Ein möglicher Satz könnte lauten: "Er/Sie hat sich kontinuierlich bemüht, seine/ihre Kommunikation... [mehr]
Im Zeugnis könntest du das Verhalten des Schülers diplomatisch und konstruktiv beschreiben. Ein möglicher Satz könnte lauten: "Der Schüler neigt dazu, seine Gedanken ausf... [mehr]
Eine mögliche Zeugnisformulierung könnte lauten: "[Name des Schülers/der Schülerin] neigt dazu, in mündlichen Beiträgen Personen zu erwähnen, die den Zuhö... [mehr]
Im Zeugnis könntest du das folgendermaßen formulieren: "Der Schüler zeigt großen Fleiß und Engagement im Schreibschriftlehrgang. Mit weiterer Übung wird sich sein... [mehr]
Du könntest es so formulieren: "Hat mit viel Freude im Klassenbeet gearbeitet und dabei stets die Schaufel verwendet, direkten Kontakt mit der Erde."
Im Zeugnis könntest du das folgendermaßen formulieren: "Der Schüler hat Schwierigkeiten, die Wochentage, Monate und Jahreszeiten korrekt zu benennen und kennt sein Geburtsdatum ni... [mehr]
Du könntest es im Zeugnis so formulieren: "Der Schüler hat Schwierigkeiten, sich die Namen der ausgesäten Pflanzen zu merken."
Du könntest es im Zeugnis so formulieren: "Er zeigt bei der Bewegung zur Musik bereits gute Ansätze, hat jedoch noch Schwierigkeiten, das Tempo und die Lautstärke präzise zu b... [mehr]
Im Zeugnis könntest du das folgendermaßen formulieren: "Er präsentierte mit großer Freude und Engagement sein Fotoplakat über die Geburt eines Kälbchens."
Du könntest das im Zeugnis folgendermaßen formulieren: "Oskar zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Zusammenarbeit und integriert sich erfolgreich in Gruppenarbeiten mit allen K... [mehr]
In einem Zeugnis könntest du diese Beobachtung wie folgt formulieren: "Er beteiligt sich zunehmend am gemeinschaftlichen Spiel und zeigt dabei großes Interesse. Nach einigen Minuten w... [mehr]
In einem Zeugnis könnte man diese Fähigkeit als "ausgeprägte Fähigkeit zur Konzentration und Ausdauer im freien Spiel" oder "hervorragende Fähigkeit, sich in Ro... [mehr]
"Bei formellen Anlässen zeigt er stets vorbildliche Umgangsformen."