Das Aufkochen der Proben mit Probenpuffer bei 95 °C in der Vorbereitung einer SDS-PAGE dient mehreren Zwecken: 1. **Denaturierung der Proteine**: Die Hitze hilft, die Proteine zu denaturieren, da... [mehr]
Das Aufkochen der Proben mit Probenpuffer bei 95 °C in der Vorbereitung einer SDS-PAGE dient mehreren Zwecken: 1. **Denaturierung der Proteine**: Die Hitze hilft, die Proteine zu denaturieren, da... [mehr]
Beim Aufkochen von Salzsäure (HCl) verdampft das Wasser, und die Konzentration der Salzsäure steigt. Bei weiterem Erhitzen kann auch HCl-Gas freigesetzt werden, da HCl bei höheren Tempe... [mehr]