Das metabolische Syndrom ist eine Gruppe von Risikofaktoren die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Atherosklerose, erhöhen. Zu diesen Risikofaktoren gehöre... [mehr]
Das metabolische Syndrom ist eine Gruppe von Risikofaktoren die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Atherosklerose, erhöhen. Zu diesen Risikofaktoren gehöre... [mehr]
Ja, Adipositas ist ein bedeutender Risikofaktor für Atherosklerose. Adipositas, insbesondere viszerales Fettgewebe, trägt zur Entwicklung von Atherosklerose bei, indem es verschiedene metabo... [mehr]
Adipositas ist ein bedeutender Risikofaktor für Atherosklerose, da sie mehrere Mechanismen beeinflusst, die zur Entwicklung dieser Erkrankung beitragen. Hier sind einige der Hauptwege, wie Adipos... [mehr]
Atherosklerose der extrakraniellen hirnversorgenden Arterien bezieht sich auf die Verengung Verhärtung der Arterien, die das Gehirn mit Blut versorgen, außerhalb des Schädels. Diese Er... [mehr]
Bewegungsmangel kann erheblich zur Entwicklung von Atherosklerose beitragen. Atherosklerose ist eine Erkrankung, bei der sich Plaques aus Fett, Cholesterin und anderen Substanzen an den Innenwänd... [mehr]
Atherosklerose ist eine Erkrankung, bei der sich Plaque in den Arterien ansammelt, was zu einer Verengung und Verhärtung der Blutgefäße führt. Es gibt keine wissenschaftlichen Bel... [mehr]
Atherosklerose ist eine Erkrankung, bei der sich Plaques in den Arterienwänden bilden, die aus Lipiden, Entzündungszellen, Bindegewebe und anderen Substanzen bestehen. Im Verlauf der Erkrank... [mehr]
Ein erhöhter Wert des C-reaktiven Proteins (CRP) ist ein Risikofaktor für Atherosklerose, weil CRP ein Marker für Entzündungen im Körper ist. Atherosklerose ist ein Prozess, b... [mehr]
Atherosklerose ist eine Erkrankung, die hauptsächlich die Arterien betrifft und nicht die Venen. Dies liegt an mehreren Faktoren: 1. **Blutdruck und Blutfluss**: Arterien transportieren sauersto... [mehr]
Bei fortschreitender Atherosklerose ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, der eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und das Vermeiden von Risikofaktoren wie... [mehr]
Die Begriffe KHK (koronare Herzkrankheit), Atherosklerose, Angina pectoris, instabile Angina pectoris, akutes Koronarsyndrom und Herzinfarkt beziehen sich auf verschiedene Aspekte von Herz-Kreislauf-E... [mehr]