Die Blutversorgung der Dermis und Epidermis erfolgt durch ein Netzwerk von Blutgefäßen, das in der Dermis verläuft. Die Dermis enthält sowohl Arterien als auch Venen, die das Gewe... [mehr]
Atherosklerose ist eine Erkrankung, die hauptsächlich die Arterien betrifft und nicht die Venen. Dies liegt an mehreren Faktoren: 1. **Blutdruck und Blutfluss**: Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Organen und Geweben. Der hohe Druck und die turbulente Strömung in den Arterien fördern die Ablagerung von Lipiden und anderen Substanzen in der Gefäßwand. 2. **Gefäßstruktur**: Arterien haben eine dickere und elastischere Wandstruktur im Vergleich zu Venen. Diese Struktur ist anfälliger für Veränderungen, die zur Bildung von Plaques führen können. 3. **Entzündungsreaktionen**: Atherosklerose ist stark mit Entzündungsprozessen verbunden. In den Arterien können sich Entzündungszellen ansammeln, was zur Bildung von Plaques führt. Venen sind weniger von solchen Entzündungsreaktionen betroffen. 4. **Risikofaktoren**: Faktoren wie hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Rauchen und Diabetes sind stärker mit der Entstehung von Atherosklerose in den Arterien assoziiert. Insgesamt sind die mechanischen, strukturellen und biologischen Eigenschaften der Arterien entscheidend für die Entstehung von Atherosklerose.
Die Blutversorgung der Dermis und Epidermis erfolgt durch ein Netzwerk von Blutgefäßen, das in der Dermis verläuft. Die Dermis enthält sowohl Arterien als auch Venen, die das Gewe... [mehr]