Was ist verdeckte Gewinnausschüttung?

Antwort

Eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) liegt vor, wenn eine Kapitalgesellschaft (z.B. eine GmbH oder AG) einem Gesellschafter oder einer diesem nahestehenden Person einen Vorteil gewährt, der nicht im Rahmen eines ordnungsgemä Geschäftsverkehrs erfolgt und der zu einer Minderung des steuerlichen Gewinns der Gesellschaft führt. Typische Beispiele für verdeckte Gewinnausschüttungen sind: 1. **Überhöhte Gehälter**: Wenn ein Gesellschafter-Geschäftsführer ein Gehalt erhält, das über dem liegt, was ein fremder Dritter für die gleiche Tätigkeit erhalten würde. 2. **Unangemessene Mietzahlungen**: Wenn die Gesellschaft überhöhte Mieten an einen Gesellschafter zahlt. 3. **Unentgeltliche oder verbilligte Überlassung von Wirtschaftsgütern**: Wenn die Gesellschaft einem Gesellschafter z.B. ein Fahrzeug zur privaten Nutzung überlässt, ohne dafür eine angemessene Vergütung zu verlangen. Die steuerlichen Folgen einer verdeckten Gewinnausschüttung sind: - **Bei der Gesellschaft**: Der Betrag der vGA wird dem steuerlichen Gewinn wieder hinzugerechnet, was zu einer höheren Steuerlast führt. - **Beim Gesellschafter**: Der Vorteil aus der vGA wird als Einkünfte aus Kapitalvermögen behandelt und ist entsprechend zu versteuern. Weitere Informationen zur verdeckten Gewinnausschüttung findest du auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen oder bei spezialisierten Steuerberatern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erfolgt die Besteuerung von Treuhandfonds?

Die Besteuerung von Treuhandfonds hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art des Fonds, dem Sitz des Fonds, der Art der Einkünfte und dem steuerlichen Status der Begü... [mehr]

Wie hoch ist der Spitzensteuersatz in Deutschland?

Der Spitzensteuersatz in Deutschland beträgt aktuell 42 %. Er greift im Jahr 2024 ab einem zu versteuernden Einkommen von 66.761 Euro (für Ledige). Ab einem zu versteuernden Einkommen von 27... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen operativem Leasing und Finanzierungsleasing?

Operatives Leasing und Finanzierungsleasing sind zwei unterschiedliche Leasingarten, die sich vor allem in Bezug auf Vertragsdauer, Rechte und Pflichten sowie bilanzielle Behandlung unterscheiden: **... [mehr]

Muss ich die Riesterrente versteuern?

Ja, die Riesterrente muss in der Auszahlungsphase versteuert werden. Die Auszahlungen aus einem Riester-Vertrag zählen als sogenannte „nachgelagerte Besteuerung“. Das bedeutet: Wä... [mehr]

Wie viele Prop Trader in Deutschland machen ihre Steuererklärung eigenständig ohne Berater und mit Gewerbe?

Es liegen keine offiziellen Statistiken oder öffentlich zugänglichen Daten darüber vor, wie viele Prop Trader (Proprietary Trader) in Deutschland ihre Steuern eigenständig, ohne St... [mehr]

Was ist eine Gehaltspende?

Eine Gehaltspende ist eine Form der Spende, bei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehalts direkt an eine gemeinnützige Organisation abtreten. Das kann regelmäßig... [mehr]

Was sind Entnahmen und Einlagen inklusive Sach-, Leistungs- und Nutzungsentnahmen einfach erklärt?

Entnahmen und Einlagen sind Begriffe aus der Buchführung, besonders bei Selbstständigen und Unternehmen. **Entnahmen:** Das sind Werte, die der Unternehmer aus dem Betriebsvermögen f... [mehr]