Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]
In Deutschland unterliegen Renten der Sozialabgaben, jedoch gibt es Unterschiede je nach Art der Rente. Die gesetzliche Rente wird in der Regel nicht mehr mit Sozialabgaben belastet, wenn du das Rentenalter erreicht hast. Allerdings können Renten aus der privaten Altersvorsorge oder aus der betrieblichen Altersversorgung unter bestimmten Umständen sozialabgabenpflichtig sein. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Regelungen und Ausnahmen zu informieren, da diese sich ändern können. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema kann es hilfreich sein, einen Steuerberater oder die Deutsche Rentenversicherung zu konsultieren.
Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
In den letzten Jahren sind für Rentner und Rentnerinnen vor allem folgende Lebensbereiche teurer geworden: 1. **Lebensmittel**: Die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich gestiegen. Besond... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]
Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (m... [mehr]