Die Besteuerung von Treuhandfonds hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art des Fonds, dem Sitz des Fonds, der Art der Einkünfte und dem steuerlichen Status der Begü... [mehr]
Die Kosten für einen Minijobber mit einem monatlichen Verdienst von 520 € setzen sich aus verschiedenen Abgaben zusammen. Hier sind die wichtigsten Posten, die ein Arbeitgeber berücksichtigen muss: 1. **Pauschale Abgaben**: - **Rentenversicherung**: 15% - **Krankenversicherung**: 13% - **Umlage U1 (Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)**: 1,0% - **Umlage U2 (Mutterschaftsaufwendungen)**: 0,39% - **Insolvenzgeldumlage**: 0,06% 2. **Steuern**: - **Pauschalsteuer**: 2% (falls der Arbeitgeber diese übernimmt) Rechnen wir die monatlichen Kosten: - **Rentenversicherung**: 520 € * 15% = 78 € - **Krankenversicherung**: 520 € * 13% = 67,60 € - **Umlage U1**: 520 € * 1,0% = 5,20 € - **Umlage U2**: 520 € * 0,39% = 2,03 € - **Insolvenzgeldumlage**: 520 € * 0,06% = 0,31 € - **Pauschalsteuer**: 520 € * 2% = 10,40 € **Gesamtkosten pro Monat**: 78 € + 67,60 € + 5,20 € + 2,03 € + 0,31 € + 10,40 € = 163,54 € **Gesamtkosten pro Jahr**: 163,54 € * 12 = 1.962,48 € Zusätzlich zum monatlichen Lohn von 520 € ergeben sich also jährliche Gesamtkosten von: - **Lohn**: 520 € * 12 = 6.240 € - **Abgaben**: 1.962,48 € **Gesamtkosten pro Jahr**: 6.240 € + 1.962,48 € = 8.202,48 € Diese Berechnung basiert auf den aktuellen Sätzen und kann je nach Änderungen in den Abgabesätzen oder individuellen Vereinbarungen variieren. Weitere Informationen findest du auf der Website der Knappschaft: [Knappschaft](https://www.minijob-zentrale.de).
Die Besteuerung von Treuhandfonds hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art des Fonds, dem Sitz des Fonds, der Art der Einkünfte und dem steuerlichen Status der Begü... [mehr]
Der Spitzensteuersatz in Deutschland beträgt aktuell 42 %. Er greift im Jahr 2024 ab einem zu versteuernden Einkommen von 66.761 Euro (für Ledige). Ab einem zu versteuernden Einkommen von 27... [mehr]
Ja, die Riesterrente muss in der Auszahlungsphase versteuert werden. Die Auszahlungen aus einem Riester-Vertrag zählen als sogenannte „nachgelagerte Besteuerung“. Das bedeutet: Wä... [mehr]
Es liegen keine offiziellen Statistiken oder öffentlich zugänglichen Daten darüber vor, wie viele Prop Trader (Proprietary Trader) in Deutschland ihre Steuern eigenständig, ohne St... [mehr]
Eine Gehaltspende ist eine Form der Spende, bei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehalts direkt an eine gemeinnützige Organisation abtreten. Das kann regelmäßig... [mehr]
Entnahmen und Einlagen sind Begriffe aus der Buchführung, besonders bei Selbstständigen und Unternehmen. **Entnahmen:** Das sind Werte, die der Unternehmer aus dem Betriebsvermögen f... [mehr]