Die BEFFE-Berechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung des "Betriebsführungsentgelts für Fremdwasser" in der Abwasserentsorgung. Sie wird vor allem in Deutschland angewendet, um die... [mehr]
Der Return on Invested Capital (ROIC) ist eine Kennzahl, die die Effizienz eines Unternehmens bei der Nutzung seines Kapitals zur Generierung von Gewinnen misst. Um den ROIC zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Berechne das Net Operating Profit After Taxes (NOPAT):** - NOPAT = EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) (1 - Steatz) 2. **Bestimme das Invested Capital:** - Invested Capital = Gesamtkapital - kurzfristige Verbindlichkeiten (ohne Zinsen) - Alternativ: Invested Capital = Eigenkapital + langfristige Verbindlichkeiten + kurzfristige Verbindlichkeiten (mit Zinsen) - liquide Mittel 3. **Berechne den ROIC:** - ROIC = NOPAT / Invested Capital Beispiel: - EBIT: 1.000.000 € - Steuersatz: 30% - Gesamtkapital: 10.000.000 € - kurzfristige Verbindlichkeiten (ohne Zinsen): 2.000.000 € 1. NOPAT = 1.000.000 € * (1 - 0.30) = 700.000 € 2. Invested Capital = 10.000.000 € - 2.000.000 € = 8.000.000 € 3. ROIC = 700.000 € / 8.000.000 € = 0.0875 oder 8.75% Der ROIC beträgt in diesem Beispiel 8,75%.
Die BEFFE-Berechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung des "Betriebsführungsentgelts für Fremdwasser" in der Abwasserentsorgung. Sie wird vor allem in Deutschland angewendet, um die... [mehr]
Der Firmenwert eines Unternehmens, auch als „Goodwill“ bezeichnet, ist der immaterielle Wert, der über den reinen Substanzwert (Summe der Vermögenswerte abzüglich der Schuld... [mehr]
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]
Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]