Das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) in Deutschland berechnet sich auf Basis deines durchschnittlichen Bruttoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit. Der sogenannte Leistungsentgelt ist di... [mehr]
Der Return on Invested Capital (ROIC) ist eine Kennzahl, die die Effizienz eines Unternehmens bei der Nutzung seines Kapitals zur Generierung von Gewinnen misst. Um den ROIC zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Berechne das Net Operating Profit After Taxes (NOPAT):** - NOPAT = EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) (1 - Steatz) 2. **Bestimme das Invested Capital:** - Invested Capital = Gesamtkapital - kurzfristige Verbindlichkeiten (ohne Zinsen) - Alternativ: Invested Capital = Eigenkapital + langfristige Verbindlichkeiten + kurzfristige Verbindlichkeiten (mit Zinsen) - liquide Mittel 3. **Berechne den ROIC:** - ROIC = NOPAT / Invested Capital Beispiel: - EBIT: 1.000.000 € - Steuersatz: 30% - Gesamtkapital: 10.000.000 € - kurzfristige Verbindlichkeiten (ohne Zinsen): 2.000.000 € 1. NOPAT = 1.000.000 € * (1 - 0.30) = 700.000 € 2. Invested Capital = 10.000.000 € - 2.000.000 € = 8.000.000 € 3. ROIC = 700.000 € / 8.000.000 € = 0.0875 oder 8.75% Der ROIC beträgt in diesem Beispiel 8,75%.
Das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) in Deutschland berechnet sich auf Basis deines durchschnittlichen Bruttoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit. Der sogenannte Leistungsentgelt ist di... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. Meinst du mit "alg 1" das Arbeitslosengeld I in Deutschland? Falls ja, die Berechnung erfolgt grundsätzlich so: **Berechnungsgrundlage:** - Das Arbeitslos... [mehr]
Eine mögliche Antwort auf die Frage nach der Methode zur Berechnung der Ersparnisse könnte wie folgt lauten: Zur Berechnung der Ersparnisse wird zunächst der aktuelle Ist-Zustand (z. B... [mehr]
Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützt Guthaben auf deinem Girokonto bis zu einem bestimmten Freibetrag vor Pfändungen. Die Berechnung des pfändungsfreien Betrags erfolgt nach... [mehr]