Eine Gehaltspende ist eine Form der Spende, bei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehalts direkt an eine gemeinnützige Organisation abtreten. Das kann regelmäßig... [mehr]
Kapitalertragsteuer muss in Deutschland gezahlt werden, wenn duünfte aus Kapitalvermögen erzielst, wie zum Beispiel Z, Dividenden Gewinne aus dem Verkauf Wertpapieren. Steuer wird auf dieträge erhoben, über den Sparer-Pbetrag von 1.000 Euro für Allestehende und 2.000 Euro für Verheiratetegehen. Wenn deine Kapitalerträge diesen Betrag übersteigen, musst Kapitalertragsteuer zahlen. Die Steuer beträgt der Regel 26,375 % (inklusive Solidaritätszlag und gegebenenfalls Kirchensteuer).
Eine Gehaltspende ist eine Form der Spende, bei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehalts direkt an eine gemeinnützige Organisation abtreten. Das kann regelmäßig... [mehr]
Entnahmen und Einlagen sind Begriffe aus der Buchführung, besonders bei Selbstständigen und Unternehmen. **Entnahmen:** Das sind Werte, die der Unternehmer aus dem Betriebsvermögen f... [mehr]
Wenn dein Einkommen gestiegen ist, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Steuerliche Auswirkungen prüfen:** Ein höheres Einkommen kann dazu führen, dass du in... [mehr]
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]