100 Gramm Wassermelone enthalten folgende Vitamine und Mineralstoffe (Durchschnittswerte, gerundet): **Vitamine:** - Vitamin A (als Beta-Carotin): ca. 28 µg - Vitamin C: ca. 8,1 mg - Vitamin B1... [mehr]
Gemüse ist eine hervorragende Quelle für eine Vielzahl von Nährstoffen, die für die Gesundheit wichtig sind. Hier sind einige der wichtigsten Nährstoffe, die in Gemüse enthalten sind: 1. **Vitamine**: - **Vitamin A**: Wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem. Reichlich vorhanden in Karotten, Süßkartoffeln und Spinat. - **Vitamin C**: Unterstützt das Immunsystem und die Hautgesundheit. Zu finden in Paprika, Brokkoli und Tomaten. - **Vitamin K**: Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit. Enthalten in grünem Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat. - **Folsäure (Vitamin B9)**: Essenziell für die Zellteilung und DNA-Synthese. Vorhanden in grünem Blattgemüse, Spargel und Brokkoli. 2. **Mineralstoffe**: - **Kalium**: Unterstützt die Herzfunktion und den Flüssigkeitshaushalt. Zu finden in Kartoffeln, Spinat und Tomaten. - **Kalzium**: Wichtig für die Knochengesundheit. Enthalten in grünem Blattgemüse wie Grünkohl und Brokkoli. - **Eisen**: Essenziell für den Sauerstofftransport im Blut. Vorhanden in Spinat, Mangold und Linsen. 3. **Ballaststoffe**: - Unterstützen die Verdauung und fördern ein Sättigungsgefühl. Reichlich vorhanden in fast allen Gemüsesorten, besonders in Hülsenfrüchten, Brokkoli und Karotten. 4. **Antioxidantien**: - Helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Zu finden in einer Vielzahl von Gemüsesorten, besonders in buntem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Beeren. 5. **Phytonährstoffe**: - Pflanzliche Verbindungen, die gesundheitliche Vorteile bieten können, wie z.B. Flavonoide und Carotinoide. Enthalten in vielen bunten Gemüsesorten. Der Verzehr einer Vielzahl von Gemüsesorten kann dazu beitragen, eine breite Palette dieser Nährstoffe zu erhalten und somit eine ausgewogene Ernährung zu unterstützen.
100 Gramm Wassermelone enthalten folgende Vitamine und Mineralstoffe (Durchschnittswerte, gerundet): **Vitamine:** - Vitamin A (als Beta-Carotin): ca. 28 µg - Vitamin C: ca. 8,1 mg - Vitamin B1... [mehr]
Brombeeren enthalten zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe, darunter: - **Vitamine:** Besonders viel Vitamin C, aber auch Vitamin K, Vitamin E und einige B-Vitamine. - **Mineralstoffe:** Kalium, Magnesium... [mehr]
Ja, gekochtes Gemüse und Süßkartoffeln kannst du problemlos auch kalt essen und für einen Ausflug mitnehmen. Sie schmecken auch abgekühlt gut und sind bekömmlich. Achte... [mehr]
Ja, Pattisson (auch Patisson, Pattypan oder Ufo-Kürbis genannt) lässt sich sehr gut fermentieren. Wie andere Kürbisgewächse, zum Beispiel Zucchini oder Gurken, eignet sich Pattisso... [mehr]
Die Anteile an freiem Wasser (auch als Wassergehalt oder Feuchtigkeitsgehalt bezeichnet) bei blanchiertem Gemüse liegen in der Regel sehr hoch, da Gemüse zu einem großen Teil aus Wasse... [mehr]
Kakaonibs gelten als gesund, weil sie viele wertvolle Nährstoffe enthalten und nur minimal verarbeitet sind. Hier einige Gründe: 1. **Reich an Antioxidantien:** Kakaonibs enthalten Flavonoi... [mehr]
Haferkleie und Weizenkleie sind beide ballaststoffreiche Produkte, unterscheiden sich aber in ihrer Zusammensetzung und ihren gesundheitlichen Vorteilen: **Haferkleie:** - Enthält lösliche... [mehr]
Maronen (Esskastanien) sind aus mehreren Gründen gesund: 1. **Nährstoffreich**: Sie enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C, B-Vitamine, Kalium, Magnesium un... [mehr]
Chlorella und Spirulina sind Mikroalgen, die für ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen bekannt sind. Die genauen Mengen können je nach Herkunft, Verarbeitung und Analyse leich... [mehr]
Unter den Obst- und Gemüsesorten gibt es einige, die besonders viel Vitamin C enthalten: **Obst mit sehr hohem Vitamin-C-Gehalt:** - Acerolakirsche: Bis zu 1.700 mg Vitamin C pro 100 g - Sanddor... [mehr]