Kann man bei Elektroautos den B-Gang während der Fahrt zurückstellen?

Antwort

Ja, bei den meisten Elektroautos kann der sogenannte „B“-Gang (oft für „Brake“ oder „Battery“ – also verstärkte Rekuperation) während der Fahrt ein- und ausgeschaltet werden. Das Umschalten zwischen den Fahrmodi (z. B. von „D“ auf „B“ und umgekehrt) ist in der Regel auch während der Fahrt möglich und vom Hersteller so vorgesehen. Der „B“-Modus erhöht die Rekuperation, also die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen oder beim Gaswegnehmen. Dadurch wird das Fahrzeug stärker abgebremst, ohne dass du das Bremspedal betätigen musst. Wichtig: Die genaue Funktionsweise und die Bedienung können je nach Hersteller und Modell unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich, die Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs zu lesen oder beim Hersteller nachzufragen, um sicherzugehen, wie der Modus bei deinem Elektroauto funktioniert. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei den Herstellern wie [Volkswagen](https://www.volkswagen.de/de/elektrofahrzeuge-und-hybride/elektroauto-lexikon/b-modus.html) oder [Renault](https://www.renault.de/elektrofahrzeuge/elektroauto-lexikon/b-modus.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet der B-Gang beim Elektroauto?

Der „B-Gang“ (oft als „B-Modus“ oder „B-Stufe“ bezeichnet) ist eine spezielle Fahrstufe bei vielen Elektroautos und Hybridfahrzeugen. Das „B“ steht f&uu... [mehr]

Welches Elektroauto bis 50000 Euro, nicht aus China und kein Tesla, ist als Kombi geeignet?

Unter den genannten Kriterien – kein in China produziertes Auto, kein Tesla, Preis bis 50.000 €, bevorzugt Kombi – gibt es aktuell (Stand Mitte 2024) nur eine sehr begrenzte Auswahl,... [mehr]

Welche Hersteller bauten die ersten Elektroautos?

Die ersten Elektroautos wurden bereits im 19. Jahrhundert gebaut. Zu den Pionieren und Herstellern der ersten Elektrofahrzeuge zählen: 1. **Gustave Trouvé (Frankreich, 1881):** Er prä... [mehr]

Kosten-Nutzen-Vergleich: VW ID.3 mit Normalausstattung vs. Hyundai Kona Elektro N Line?

Ein Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen dem **VW ID.3 (Normalausstattung)** und dem **Hyundai Kona Elektro (Ausstattung N Line)** umfasst verschiedene Aspekte: Anschaffungspreis, Ausstattung, Reichweite,... [mehr]

Welche E-Autos besitzen einen Motor, der die Batterie auflädt?

Autos mit E-Antrieb, bei denen ein Motor die Batterie lädt, werden als sogenannte **Range Extender**-Fahrzeuge oder als **seriell-hybride Plug-in-Hybride** bezeichnet. Hierbei handelt es sich um... [mehr]

Wie viel kWh Akku-Kapazität haben gute Elektro-PKW im Jahr 2025?

Die Kapazität der Batterien von guten Elektro-PKW im Jahr 2025 liegt typischerweise zwischen 60 und 100 kWh. Modelle der Mittel- und Oberklasse, wie z.B. der Tesla Model Y, Volkswagen ID.4 oder H... [mehr]

Welcher Elektro-PKW in Deutschland bietet den meisten Luxus?

Im Bereich der Elektro-PKWs in Deutschland gilt aktuell der **Mercedes-Benz EQS** als das luxuriöseste Modell. Der EQS ist das elektrische Pendant zur S-Klasse und bietet eine Vielzahl an High-En... [mehr]

Wirkungsgrad E-Auto?

Der Wirkungsgrad von Elektroautos variiert, liegt jedoch typischerweise zwischen 70 % und 90 %. Dies bedeutet, dass 70 bis 90 % der elektrischen Energie, die aus der Batterie entnommen wird, in Bewegu... [mehr]