Die Rekuperation von Elektro- und Hybridfahrzeugen dient dazu, die Energie, die beim Bremsen oder Verzögern des Fahrzeugs entsteht, zurückzugewinnen und in die Batterie zu speisen. Dies erh&... [mehr]
Die Rekuperation von Elektro- und Hybridfahrzeugen dient dazu, die Energie, die beim Bremsen oder Verzögern des Fahrzeugs entsteht, zurückzugewinnen und in die Batterie zu speisen. Dies erh&... [mehr]
Rekuperation bezeichnet den Prozess der Rückgewinnung von Energie, die normalerweise verloren gehen würde, und deren Wiederverwendung. Dieser Begriff wird häufig in verschiedenen Bereic... [mehr]
Rekuperation ist ein Verfahren, das in Elektrofahrzeugen, sowohl bei PKW als auch bei LKW, zur Rückgewinnung von Energie genutzt wird. Dabei wird die kinetische Energie, die beim Bremsen oder Ver... [mehr]
Rekuperation ist ein Verfahren, das in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, sowohl PKW als auch LKW, eingesetzt wird, um Energie zurückzugewinnen, die normalerweise beim Bremsen verloren gehen w&... [mehr]
Rekuperation ist ein Prozess, der in verschiedenen technischen Anwendungen, insbesondere in der Elektromobilität und bei regenerativen Bremssystemen, verwendet wird. Dabei wird die beim Bremsen o... [mehr]
Rekuperieren im Hochvolt-System (HV-System) bezieht sich auf die Rückgewinn von Energie, die normalerweise während des Bremsvorgangs verloren geht. Diese Energie wird in elektrische Energie... [mehr]