Wie unterweist man Mitarbeiter zur Arbeitssicherheit beim Arbeiten mit flurgesteuertem Kran im Metallbau?

Antwort

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit beim Arbeiten mit flurgesteuerten Kranen im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter. Die wichtigsten Inhalte einer solchen Unterweisung sind: **1. Rechtliche Grundlagen** - Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - DGUV Vorschrift 52 (Krane) - DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8 **2. Aufbau und Funktion des flurgesteuerten Krans** - Kranarten und deren Einsatzbereiche - Steuerung (z. B. Hängetaster, Funksteuerung) - Tragfähigkeit und Lastdiagramme - Sicherheitseinrichtungen (z. B. Not-Aus, Endschalter) **3. Gefährdungen beim Kranbetrieb** - Quetsch- und Schergefahren - Absturz von Lasten - Kollisionen mit Personen oder Gegenständen - Elektrische Gefährdungen **4. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)** - Tragen von Sicherheitsschuhen, Helm, ggf. Handschuhen **5. Sicherer Umgang mit dem Kran** - Sicht- und Funktionsprüfung vor Arbeitsbeginn - Lastaufnahme: Anschlagen, Schwerpunkt, geeignete Anschlagmittel - Verbot von Überlastung - Sicheres Fahren und Heben/Senken der Last - Keine Personen unter schwebenden Lasten - Kommunikation im Team (Handzeichen, Funk) **6. Verhalten bei Störungen und Notfällen** - Sofortiges Stoppen des Krans bei Gefahr - Melden von Defekten und Unfällen - Verhalten bei Stromausfall oder technischen Störungen **7. Praktische Übungen** - Bedienung des Krans unter Aufsicht - Richtiges Anschlagen und Transportieren von Lasten **8. Dokumentation** - Die Unterweisung muss dokumentiert und von den Teilnehmern unterschrieben werden. **Wichtige Hinweise:** - Die Unterweisung ist mindestens einmal jährlich zu wiederholen. - Nur unterwiesene und beauftragte Personen dürfen den Kran bedienen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [DGUV](https://www.dguv.de/) oder in den jeweiligen Betriebsanweisungen deines Unternehmens.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterweist man Mitarbeiter zur Arbeitssicherheit beim Arbeiten am Kran im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit für Mitarbeiter beim Arbeiten am Kran im Metallbau sollte folgende zentrale Inhalte abdecken: **1. Rechtliche Grundlagen und Verantwortung** - Überbl... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zur Arbeitssicherheit und Ladungssicherung im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit und Ladungssicherung im Metallbau ist essenziell, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Inhalte, die bei einer solchen Unterw... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zur Arbeitssicherheit an der Abkantpresse im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit an der Abkantpresse im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter vor Unfällen und gesundheitlichen Gefahren. Die wichtig... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung zur Arbeitssicherheit an der Fräsmaschine für Mitarbeiter im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit an der Fräsmaschine im Metallbau ist essenziell, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die bei einer solchen Unt... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern für Arbeiten an der Fräsmaschine im Metallbau?

Eine Unterweisung für Mitarbeiter an der Fräsmaschine im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Arbeitssicherheit sowie dem sicheren Umgang mit der Maschine. Hier sind die wic... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern beim Arbeiten mit drehenden Maschinen im Metallbau?

Eine Unterweisung für Mitarbeiter im Metallbau, die mit drehenden Maschinen arbeiten, ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Arbeitssicherheit. Die wichtigsten Inhalte einer solchen Unterwei... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung zur Arbeitssicherheit für Mitarbeiter beim Staplerfahren im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit für Mitarbeiter, die im Metallbau mit dem Stapler fahren, ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Beschäftigten. Die wichtigsten Inhalt... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Staplerfahren im Metallbau?

Für das Fahren von Gabelstaplern im Metallbau ist eine spezielle Unterweisung der Mitarbeiter gesetzlich vorgeschrieben. Die wichtigsten Punkte einer solchen Unterweisung sind: **1. Rechtliche G... [mehr]

Welche Verantwortung haben Hilfsarbeiter und Auszubildende im Metallbau – Werkstatt und Montage?

Hilfsarbeiter und Auszubildende (Azubis) im Metallbau tragen in der Werkstatt und auf Montage bestimmte Verantwortungen, die sich aus gesetzlichen Vorgaben, betrieblichen Regelungen und dem jeweiligen... [mehr]

Wer trägt die Verantwortung für Hilfsarbeiter und Azubis bezüglich Arbeitssicherheit in der Werkstatt und Montage im Metallbau?

Im Bereich Metallbau tragen Arbeitgeber und weisungsbefugte Personen (z. B. Meister, Vorarbeiter) eine besondere Verantwortung für die Arbeitssicherheit von Hilfsarbeitern und Auszubildenden in W... [mehr]