Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Staplerfahren im Metallbau?

Antwort

Für das Fahren von Gabelstaplern im Metallbau ist eine spezielle Unterweisung der Mitarbeiter gesetzlich vorgeschrieben. Die wichtigsten Punkte einer solchen Unterweisung sind: **1. Rechtliche Grundlagen:** - DGUV Vorschrift 68 (ehemals BGV D27): Flurförderzeuge - DGUV Grundsatz 308-001: Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen - Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) **2. Voraussetzungen für Staplerfahrer:** - Mindestalter 18 Jahre - Körperliche und geistige Eignung - Erfolgreiche Teilnahme an einer theoretischen und praktischen Ausbildung (Staplerschein) - Schriftliche Beauftragung durch den Arbeitgeber **3. Inhalte der Unterweisung:** - Aufbau und Funktion des Staplers - Tägliche Sicht- und Funktionsprüfung - Umgang mit Lasten (z. B. Schwerpunkt, zulässige Tragfähigkeit, Lastdiagramm) - Sicheres Fahren und Rangieren (z. B. Geschwindigkeit, Kurven, Gefälle) - Verhalten bei Störungen und Unfällen - Besondere Gefahren im Metallbau (z. B. scharfkantige oder schwere Metallteile, ungleichmäßige Lasten) - Verkehrswege und Verkehrsregeln im Betrieb - Persönliche Schutzausrüstung (PSA) - Verhalten bei Gefahr (z. B. Not-Aus, Evakuierung) **4. Praktische Übungen:** - Aufnehmen, Transportieren und Absetzen von Lasten - Fahren auf engem Raum - Stapeln und Entstapeln - Verhalten bei Sichtbehinderung **5. Dokumentation:** - Die Unterweisung muss dokumentiert und von den Teilnehmern unterschrieben werden. - Sie ist mindestens einmal jährlich zu wiederholen oder bei besonderen Anlässen (z. B. nach einem Unfall, bei neuen Gefahren). **Weitere Informationen:** - [DGUV: Flurförderzeuge](https://www.dguv.de/de/Prävention/Themen-von-A-Z/Flurförderzeuge/index.jsp) - [BGHM: Unterweisungshilfen für den Metallbau](https://www.bghm.de/arbeitsschuetzer/unterweisungshilfen) Eine sorgfältige und regelmäßige Unterweisung trägt maßgeblich zur Sicherheit im Betrieb bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zur Arbeitssicherheit und Ladungssicherung im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit und Ladungssicherung im Metallbau ist essenziell, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Inhalte, die bei einer solchen Unterw... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter zur Arbeitssicherheit beim Arbeiten am Kran im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit für Mitarbeiter beim Arbeiten am Kran im Metallbau sollte folgende zentrale Inhalte abdecken: **1. Rechtliche Grundlagen und Verantwortung** - Überbl... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter zur Arbeitssicherheit beim Arbeiten mit flurgesteuertem Kran im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit beim Arbeiten mit flurgesteuerten Kranen im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter. Die wichtigsten Inhalte einer solchen... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zur Arbeitssicherheit an der Abkantpresse im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit an der Abkantpresse im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter vor Unfällen und gesundheitlichen Gefahren. Die wichtig... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung zur Arbeitssicherheit an der Fräsmaschine für Mitarbeiter im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit an der Fräsmaschine im Metallbau ist essenziell, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die bei einer solchen Unt... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern für Arbeiten an der Fräsmaschine im Metallbau?

Eine Unterweisung für Mitarbeiter an der Fräsmaschine im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Arbeitssicherheit sowie dem sicheren Umgang mit der Maschine. Hier sind die wic... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern beim Arbeiten mit drehenden Maschinen im Metallbau?

Eine Unterweisung für Mitarbeiter im Metallbau, die mit drehenden Maschinen arbeiten, ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Arbeitssicherheit. Die wichtigsten Inhalte einer solchen Unterwei... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung zur Arbeitssicherheit für Mitarbeiter beim Staplerfahren im Metallbau?

Eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit für Mitarbeiter, die im Metallbau mit dem Stapler fahren, ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Beschäftigten. Die wichtigsten Inhalt... [mehr]

Wie erfolgt eine Unterweisung beim Stapler?

Eine Unterweisung bei einem Stapler sollte strukturiert und informativ sein, um die Sicherheit und den richtigen Umgang mit dem Gerät zu gewährleisten. Hier sind die wesentlichen Schritte, d... [mehr]

Welche Verantwortung haben Hilfsarbeiter und Auszubildende im Metallbau – Werkstatt und Montage?

Hilfsarbeiter und Auszubildende (Azubis) im Metallbau tragen in der Werkstatt und auf Montage bestimmte Verantwortungen, die sich aus gesetzlichen Vorgaben, betrieblichen Regelungen und dem jeweiligen... [mehr]