Wenn du ohne eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) von deinem Arbeitsplatz fernbleibst, kann das verschiedene Konsequenzen haben. In der Regel gilt Folgendes: 1. **Abmahnung**: Dein Arbeitg... [mehr]
Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund der Religion liegt vor, wenn eine Person aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen oder Praktiken benachteiligt oder unfair behandelt wird. Dies kann verschiedene Formen annehmen, darunter: 1. **Einstellung und Beförderung**: Ablehnung von Bewerbungen oder Beförderungen aufgrund der Religion. 2. **Arbeitsbedingungen**: Schlechtere Arbeitsbedingungen oder unfaire Behandlung im Vergleich zu anderen Mitarbeitern. 3. **Belästigung**: Mobbing, Beleidigungen oder unangemessene Kommentare über die Religion einer Person. 4. **Kleidung und Symbole**: Verbot oder Einschränkung des Tragens religiöser Kleidung oder Symbole. 5. **Religiöse Feiertage und Gebetszeiten**: Verweigerung von Urlaub oder Pausen für religiöse Feiertage oder Gebetszeiten. Gesetze wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Deutschland schützen Arbeitnehmer vor solcher Diskriminierung. Arbeitgeber sind verpflichtet, eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung zu gewährleisten und Beschwerden ernst zu nehmen.
Wenn du ohne eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) von deinem Arbeitsplatz fernbleibst, kann das verschiedene Konsequenzen haben. In der Regel gilt Folgendes: 1. **Abmahnung**: Dein Arbeitg... [mehr]
In einer solchen Situation ist es wichtig, die richtige Balance zwischen deinem eigenen Wohlbefinden und der Notwendigkeit, diskriminierendes Verhalten zu melden, zu finden. Hier sind einige Schritte,... [mehr]
Wenn das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zu dem Ergebnis kommt, dass die betroffene Person nicht mehr im Unternehmen arbeiten kann, sind verschiedene Schritte und Maßnahmen zu beacht... [mehr]
In Deutschland genießt eine Mitarbeiterin nach der Elternzeit besonderen Kündigungsschutz und hat grundsätzlich das Recht, auf ihre alte oder eine gleichwertige Position zurückzuk... [mehr]
Betriebsvereinbarungen können eine Vielzahl von Themen regeln, die das Arbeitsverhältnis und den Betriebsablauf betreffen. Hier sind fünf Beispiele: 1. **Arbeitszeitregelungen**: Festl... [mehr]
Das könnte auf eineriminierung aufgrund vonären oder Vetternwirtschaftindeuten. In regelt das Allgeme GleichbehandlungsgesetzAGG) Diskiminierungen im Arbeits. Das AGGietet Diskrimin aus Gr&u... [mehr]
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Deutschland schützt Menschen vor Diskriminierung aufgrund bestimmter Merkmale. Im Kontext von Bewerbungsgesprächen Arbeitsverhältnissen s... [mehr]
Wenn du während deiner beruflichen Rehabilitation deinen Arbeitsplatz kündigen möchtest, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Rechtliche Aspekte**: Prüfe deinen Arbeit... [mehr]