Was ist der Pflegefreibetrag?

Antwort

Der Pflegefreibetrag ist ein steuerlicher Freibetrag, der in Deutschland gewährt wird, wenn eine Person eine pflegebedürftige Person unentgeltlich in ihrer Wohnung pflegt. Der Freibetrag beträgt 924 Euro pro Jahr und kann unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen und die genauen Voraussetzungen findest du auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann man Kindern steuerfrei Vermögen übertragen?

Um den eigenen Kindern steuerfrei Vermögen zukommen zu lassen, gibt es in Deutschland verschiedene Möglichkeiten, die sich vor allem an den geltenden Freibeträgen im Erbschaft- und Sche... [mehr]

Wie hoch ist der Steuerfreibetrag 2025 in Deutschland?

Der Grundfreibetrag für das Jahr 2025 in Deutschland beträgt voraussichtlich 11.784 Euro pro Jahr für Ledige und 23.568 Euro für zusammen veranlagte Ehepaare bzw. eingetragene Lebe... [mehr]

Wie hat sich der Steuerfreibetrag für Schwerbehinderte mit GdB 50 in den letzten 20 Jahren verändert?

Der Steuerfreibetrag für Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 – der sogenannte Behinderten-Pauschbetrag – hat sich in den letzten 20 Jahren wie folgt entwickelt: **Bi... [mehr]

Wie hoch ist der Steuerfreibetrag für Enkel?

Der Steuerfreibetrag für Enkelkinder bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland beträgt 200.000 Euro pro Enkelkind (§ 16 ErbStG). Das bedeutet, dass ein Enkelkind von jedem G... [mehr]