Darf ich als Freiberufler ein Arbeitszimmer mit der Pauschale von 1260 Euro steuerlich absetzen?

Antwort

Ja, als Freiberufler kannst du ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen, wenn es den Anforderungen des Finanzamts entspricht. Die Pauschale von 1.260 Euro pro Jahr kann in der Regel für ein häusliches Arbeitszimmer angesetzt werden, wenn dieses ausschließlich oder nahezu ausschließlich für berufliche Zwecke genutzt wird. Es ist wichtig, dass das Arbeitszimmer klar von den privaten Wohnräumen getrennt ist und die Nutzung nachweisbar ist. Achte darauf, die entsprechenden Nachweise und Dokumentationen bereitzuhalten, um im Falle einer Prüfung durch das Finanzamt die Absetzbarkeit zu belegen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Werbungskostenpauschale beim Finanzamt?

Die Werbungskostenpauschale (auch Arbeitnehmer-Pauschbetrag genannt) beträgt aktuell 1.230 Euro pro Jahr (Stand: Steuerjahr 2023 und 2024) für Arbeitnehmer in Deutschland. Das bedeutet, das... [mehr]

Gilt die Homeoffice-Pauschale für selbständige Lehrer?

Ja, die Homeoffice-Pauschale gilt grundsätzlich auch für selbständige Lehrer. Seit dem Steuerjahr 2020 können nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbständige und Freiberufle... [mehr]

Kann ein Rentner für Kapitaleinkünfte ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen?

Ein Rentner kann ein häusliches Arbeitszimmer grundsätzlich auch dann steuerlich absetzen, wenn er keine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit oder aus selbständiger Tä... [mehr]