Eine Abfindungszahlung enthält in der Regel **keine Umsatzsteuer**. Abfindungen werden meist im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen gezahlt, zum Beispiel bei einer K&uu... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, den Auszahlungszeitpunkt einer betrieblichen Abfindung in das nächste Jahr zu verschieben. Dies kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie den vertraglichen Vereinbarungen, den steuerlichen Implikationen und den internen Richtlinien des Unternehmens. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Bedingungen und möglichen Konsequenzen zu klären.
Eine Abfindungszahlung enthält in der Regel **keine Umsatzsteuer**. Abfindungen werden meist im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen gezahlt, zum Beispiel bei einer K&uu... [mehr]
Eine Abfindung wirkt sich steuerlich nicht pauschal ab einem bestimmten Jahresgehalt „negativ“ aus, sondern die steuerliche Belastung hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Höhe d... [mehr]
Reisekosten werden steuerlich grundsätzlich im Jahr der tatsächlichen Zahlung (Abflussprinzip) berücksichtigt, nicht im Jahr der Reise oder der Rechnung. Das bedeutet: Maßgeblich... [mehr]
Die Berechnung der Steuerlast bei einem Bruttoeinkommen von 110.000 € plus einer Abfindung von 105.000 € in Steuerklasse 3 (ledig/verheiratet, keine Kinder) ist komplex, da insbesondere bei... [mehr]
Wenn du Grundsicherung beziehst, zum Beispiel Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Bürgergeld (früher Hartz IV), hast du in der Regel so wenig Einkommen, dass du keine Einko... [mehr]
Ob du die Kosten für einen Baumschnitt steuerlich absetzen kannst, hängt vom Kontext ab: **Privathaushalt:** Wenn der Baumschnitt auf deinem privaten Grundstück erfolgt, kannst du di... [mehr]
In Deutschland kannst du verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um deine Steuerlast zu senken. Die wichtigsten Kategorien sind: 1. **Werbungskosten** Kosten, die im Zusammenhang mit de... [mehr]
Für das Jahr 2025 beträgt die Pendlerpauschale in Deutschland voraussichtlich weiterhin: - **0,30 Euro pro Kilometer** für die ersten 20 Entfernungskilometer (einfache Strecke zwischen... [mehr]
Die Kosten für einen notariellen Ehevertrag (Notargebühren und ggf. Gerichtskosten) können in der Regel **nicht** steuerlich geltend gemacht werden. Sie zählen zu den sogenannten &... [mehr]
Bei einem Etsy-Verkauf zahlt grundsätzlich der Verkäufer die Steuern auf seine Einnahmen. Das bedeutet, als Verkäufer bist du dafür verantwortlich, deine Einkünfte aus Verk&au... [mehr]