Der lateinische Satz "hanc tollite ex civitate, iudices" bedeutet übersetzt: "Nehmt dies aus der Stadt, Richter!" In diesem Kontext könnte es sich um einen Befehl oder ei... [mehr]
Das lateinische Wort "venit" bedeutet "er/sie/es kommt" im Deutschen.
Der lateinische Satz "hanc tollite ex civitate, iudices" bedeutet übersetzt: "Nehmt dies aus der Stadt, Richter!" In diesem Kontext könnte es sich um einen Befehl oder ei... [mehr]
Auf Spanisch sagt man „oft“ mit „a menudo“.
Auf Spanisch sagt man „meistens“ mit „la mayoría de las veces“ oder einfach „generalmente“.
"Antea" bedeutet auf Latein "zuvor" oder "vorher". Es wird verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das in der Vergangenheit liegt.
Das Wort "parafalxial" wird auf Polnisch als "parafalksjalny" übersetzt.
Die Übersetzung von "Hoc consilio capto" ins Deutsche lautet: "Mit diesem gefassten Plan?"
Das lateinische Wort "annos" bedeutet auf Deutsch "Jahre". Es ist der Akkusativ Plural von "annus", was "Jahr" bedeutet.
Das Wort "Kabine" wird im Englischen mit "cabin" übersetzt.
Es reimt sich auf Schnee: See, Fee, Idee, Tee, und Weh.
Das Wort "Kamine" wird im Englischen als "chimneys" übersetzt.