Was bedeutet 'das Gesicht verlieren'? Erkläre Ursprung der Redewendung und nenne Beispiele.

Antwort

„Das Gesicht verlieren“ bedeutet, in einer Situation den Respekt oder das Ansehen zu verlieren, oft durch eine peinliche oder beschämende Handlung. Es beschreibt den Verlust von Ehre oder Reputation, was in vielen Kulturen als sehr negativ angesehen wird. Der Ursprung dieser Redewendung liegt in der asiatischen Kultur, insbesondere in China, wo das Konzept des „Gesichts“ (Mianzi) eine zentrale Rolle spielt. Es bezieht sich auf den sozialen Status und das Ansehen einer Person. Das Verlieren von Gesicht kann schwerwiegende soziale Konsequenzen haben, da es nicht nur die betroffene Person, sondern auch ihr Umfeld beeinflusst. Beispiele für die Verwendung der Redewendung: 1. **Im Beruf:** Wenn ein Manager in einer Besprechung kritisiert wird und nicht in der Lage ist, sich zu verteidigen, könnte man sagen, er hat „das Gesicht verloren“. 2. **Im sozialen Umfeld:** Wenn jemand bei einer Feier einen peinlichen Fehler macht, der von vielen bemerkt wird, könnte man sagen, diese Person hat „das Gesicht verloren“. 3. **In der Politik:** Ein Politiker, der eine falsche Entscheidung trifft und dafür öffentlich kritisiert wird, könnte ebenfalls als jemand beschrieben werden, der „das Gesicht verloren“ hat. Diese Redewendung verdeutlicht, wie wichtig Ansehen und Respekt in zwischenmenschlichen Beziehungen sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten