Was sind die 100 wichtigsten englischen Verben?

Antwort

Hier sind 100 der wichtigsten englischen Verben, die im Alltag und in der Kommunikation besonders häufig verwendet werden: 1. be 2. have 3. do 4. say 5. get 6. make 7. go 8. know 9. take 10. see 11. come 12. think 13. look 14. want 15. give 16. use 17. find 18. tell 19. ask 20. work 21. seem 22. feel 23. try 24. leave 25. call 26. keep 27. let 28. begin 29. help 30. talk 31. turn 32. start 33. show 34. hear 35. play 36. run 37. move 38. like 39. live 40. believe 41. hold 42. bring 43. happen 44. write 45. provide 46. sit 47. stand 48. lose 49. pay 50. meet 51. include 52. continue 53. set 54. learn 55. change 56. lead 57. understand 58. watch 59. follow 60. stop 61. create 62. speak 63. read 64. allow 65. add 66. spend 67. grow 68. open 69. walk 70. win 71. offer 72. remember 73. love 74. consider 75. appear 76. buy 77. wait 78. serve 79. die 80. send 81. expect 82. build 83. stay 84. fall 85. cut 86. reach 87. kill 88. remain 89. suggest 90. raise 91. pass 92. sell 93. require 94. report 95. decide 96. pull 97. return 98. explain 99. hope 100. develop Diese Liste enthält die gebräuchlichsten Verben, die dir beim Englischlernen und in der Kommunikation sehr hilfreich sein können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches englische Wort ist passender als 'property' für persönliche eigene Sachen?

Im Englischen wird für persönliche, eigene Sachen oft das Wort **"belongings"** verwendet. Es drückt aus, dass es sich um persönliche Gegenstände handelt, die jemand... [mehr]

Bezieht sich das englische Wort 'property' auf alle Eigentumssachen oder nur auf Gebäude?

Das englische Wort "property" ist ein sehr allgemeiner Begriff und bezieht sich nicht nur auf Gebäude. Es umfasst alle Arten von Eigentum, sowohl bewegliche (z. B. Autos, Möbel) al... [mehr]

Was bedeutet out-of-the-box?

"Out-of-the-box" bedeutet wörtlich übersetzt "außerhalb der Schachtel". Im übertragenen Sinn wird der Begriff meist in zwei Zusammenhängen verwendet: 1.... [mehr]

Was sind reflexive Verben im Französischen?

Reflexive Verben im Französischen sind Verben, bei denen die Handlung vom Subjekt auf sich selbst zurückgeführt wird. Sie werden mit einem Reflexivpronomen verwendet, das sich auf das S... [mehr]

Wie kann man das englische Wort 'pipeline' abkürzen?

Das englische Wort "pipeline" wird häufig mit "PL" oder "P/L" abgekürzt, insbesondere in technischen, IT- oder Projektmanagement-Kontexten. Die genaue Abkü... [mehr]

Wie ist der Wortschatz für die B1-Prüfung definiert?

Der Wortschatz für die B1-Prüfung im Deutschen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Für das Niveau B1 bedeutet das: - Du solltest in... [mehr]

Welches Wort passt besser für eine Todesnachricht: scared oder startled?

Für eine Todesnachricht ist „scared“ (verängstigt, ängstlich) nicht passend, da es Angst beschreibt. „Startled“ (aufgeschreckt, erschrocken) beschreibt einen pl&... [mehr]

Wie übersetzt man 'erschrocken sein' ins Englische?

"Erschrocken sein" übersetzt man ins Englische mit "to be frightened" oder "to be startled". Je nach Kontext kann auch "to be shocked" oder "to be sca... [mehr]

Gibt es eine Abkürzung wie 'fyi', die 'wie besprochen' bedeutet?

Eine gängige englische Abkürzung, die „wie besprochen“ ausdrückt, gibt es nicht direkt im Stil von „FYI“ (for your information). Im Englischen wird „as dis... [mehr]

Gibt es eine Abkürzung wie 'FYI', die 'wie gewünscht' bedeutet?

Eine gängige englische Abkürzung, die explizit „wie gewünscht“ bedeutet, gibt es nicht in der gleichen Verbreitung wie „FYI“ („for your information“)... [mehr]