"Erschrocken sein" übersetzt man ins Englische mit "to be frightened" oder "to be startled". Je nach Kontext kann auch "to be shocked" oder "to be sca... [mehr]
"Erschrocken sein" übersetzt man ins Englische mit "to be frightened" oder "to be startled". Je nach Kontext kann auch "to be shocked" oder "to be sca... [mehr]
Es heißt korrekt: "Ich habe mich erschrocken." Das Verb "erschrecken" wird in der reflexiven Form verwendet, wenn man ausdrücken möchte, dass man selbst von etwas e... [mehr]
Es heißt "erschrocken". "Erschreckt" ist die Partizipform von "erschrecken" im Sinne von "jemanden erschrecken", während "erschrocken" die... [mehr]