Im Jahr 1990 hatten die Rentner der DDR Ansprüche auf eine Rente, die je nach individueller Beitragszeit und -höhe variierte. Im Durchschnitt lag die Rente für DDR-Rentner zu diesem Zei... [mehr]
Ob dir Waisenrente zusteht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen: 1. **Tod eines Elternteils**: Waisenrente wird gezahlt, wenn ein Elternteil verstorben ist. 2. **Alter**: Du musst unter 18 Jahre alt sein. Unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst, kann die Waisenrente bis zum 27. Lebensjahr gezahlt werden. 3. **Versicherungszeiten des verstorbenen Elternteils**: Der verstorbene Elternteil muss bestimmte Mindestversicherungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung erfüllt haben. Es gibt zwei Arten von Waisenrente: - **Halbwaisenrente**: Wenn ein Elternteil verstorben ist. - **Vollwaisenrente**: Wenn beide Elternteile verstorben sind. Für eine genaue Prüfung und Beantragung der Waisenrente solltest du dich an die Deutsche Rentenversicherung wenden. Weitere Informationen findest du auf ihrer offiziellen Website: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de).
Im Jahr 1990 hatten die Rentner der DDR Ansprüche auf eine Rente, die je nach individueller Beitragszeit und -höhe variierte. Im Durchschnitt lag die Rente für DDR-Rentner zu diesem Zei... [mehr]
In Deutschland wird die Rente in der Regel ab dem Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt, die je nach Geburtsjahr zwischen 65 und 67 Jahren liegt. Um eine Rente zu erhalten, müssen bestimmte... [mehr]
Die kleine Witwenrente ist eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Anspruch auf die kleine Witwenrente zu haben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: 1.... [mehr]