Welche Voraussetzungen gelten für den Bezug der Altersrente?

Antwort

Für den Bezug der Altersrente in Deutschland gelten folgende grundlegende Voraussetzungen: 1. **Erreichen der Altersgrenze:** Die Regelaltersgrenze liegt derzeit bei 66 Jahren (Stand 2024) und wird bis 2031 schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Es gibt auch Möglichkeiten für einen früheren Renteneintritt (z. B. „Altersrente für langjährig Versicherte“), dann aber meist mit Abschlägen. 2. **Mindestversicherungszeit (Wartezeit):** Für die Regelaltersrente musst du mindestens 5 Jahre (60 Monate) an sogenannten „anrechnungsfähigen Zeiten“ in der gesetzlichen Rentenversicherung nachweisen. Dazu zählen Beitragszeiten, Ersatzzeiten und bestimmte Anrechnungszeiten. 3. **Antragstellung:** Die Rente wird nicht automatisch gezahlt, sondern muss bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt werden. 4. **Sonderregelungen:** Es gibt verschiedene Altersrentenarten mit jeweils eigenen Voraussetzungen, z. B. für besonders langjährig Versicherte (mindestens 45 Jahre Versicherungszeit), für schwerbehinderte Menschen oder für langjährig Versicherte (mindestens 35 Jahre Versicherungszeit). Weitere Informationen findest du direkt bei der [Deutschen Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Altersrente/altersrente_node.html). Die genauen Voraussetzungen können je nach persönlicher Situation und Rentenart variieren. Eine individuelle Beratung bei der Deutschen Rentenversicherung ist empfehlenswert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wird während des Bezugs der Erwerbsminderungsrente weiterhin für die Altersrente in die Rentenkasse eingezahlt?

Während des Bezugs einer Erwerbsminderungsrente werden keine eigenen Beiträge mehr in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt, da man in der Regel keiner versicherungspflichtigen Besch... [mehr]

Wann kann man in Frührente gehen?

In Deutschland kannst du grundsätzlich ab dem 63. Lebensjahr in die sogenannte "Frührente" gehen, also vorzeitig eine Altersrente beziehen. Allerdings gibt es dabei einige wichtige... [mehr]

Wie hoch ist der Rentenabschlag bei Jahrgang 1961 und 800 Euro Rente, wenn der Rentenbeginn mit 65 Jahren erfolgt, und wie viel bleibt netto übrig?

Wenn du Jahrgang 1961 bist, liegt dein reguläres Renteneintrittsalter bei 66 Jahren und 6 Monaten. Wenn du mit 65 Jahren in Rente gehen möchtest, gehst du also 1 Jahr und 6 Monate (insgesamt... [mehr]

Was sind die Bedingungen für die Aktivrente in Deutschland?

Die Aktivrente ist kein offizieller Begriff der deutschen Rentenversicherung, sondern wird häufig im Zusammenhang mit betrieblicher Altersvorsorge oder bestimmten Versicherungsprodukten verwendet... [mehr]

Welche Bedingungen gelten für die Aktivrente?

Die Aktivrente ist ein Modell der Altersvorsorge, das in der Schweiz existiert. Sie ermöglicht es Personen, nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters weiterhin teilweise zu arbeiten und gleich... [mehr]

Wie viel Prozent der Altersrente müssen an die Pflegeversicherung gezahlt werden?

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung beträgt in Deutschland seit dem 1. Juli 2023 grundsätzlich **3,4 %** der Bruttorente. Für Kinderlose ab 23 Jahren erhöht sich d... [mehr]

Welche Voraussetzungen gelten für die große und kleine Witwenrente in der gesetzlichen Rentenversicherung?

Die Witwenrente der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland unterscheidet zwischen der kleinen und der großen Witwenrente. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: **Allgemeine Voraussetzun... [mehr]

Vor- und Nachteile der gesonderten Meldung zur Altersrente

**Vorteile der gesonderten Meldung zur Altersrente:** - **Transparenz:** Klare Informationen über die Rentenhöhe und Ansprüche. - **Planungssicherheit:** Bessere Möglichkeit zur f... [mehr]

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Altersrente zu erhalten?

Um die Altersrente in Deutschland zu erhalten, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. **Mindestversicherungszeit**: Du musst mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicher... [mehr]

Wann erhält man in Deutschland eine Rente? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

In Deutschland wird die Rente in der Regel ab dem Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt, die je nach Geburtsjahr zwischen 65 und 67 Jahren liegt. Um eine Rente zu erhalten, müssen bestimmte... [mehr]