Muss auf die Riester-Rente Krankenversicherung gezahlt werden?

Antwort

Auszahlungen aus der Riester-Rente sind in der gesetzlichen Krankenversicherung grundsätzlich beitragsfrei, wenn du als Rentner*in pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung der Rentner (KVdR) bist. Das bedeutet: Auf die monatlichen Auszahlungen oder die einmalige Kapitalauszahlung aus der Riester-Rente werden keine Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung erhoben. Anders sieht es aus, wenn du freiwillig gesetzlich oder privat krankenversichert bist. In diesem Fall können auf die Auszahlungen aus der Riester-Rente Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung anfallen, da sie dann als sonstige Einkünfte gelten. **Zusammengefasst:** - **Pflichtversicherte Rentner in der KVdR:** Keine Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge auf Riester-Auszahlungen. - **Freiwillig gesetzlich oder privat Versicherte:** Beiträge können anfallen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Krankenversicherung/krankenversicherung_node.html) oder deiner Krankenkasse.

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss man auf die Betriebsrente Krankenversicherungsbeiträge zahlen?

Ja, auf die betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) müssen gesetzlich krankenversicherte Rentner grundsätzlich Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Die Beiträ... [mehr]

Wie hoch sind Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bei einer Rente von 2700 Euro?

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung für Rentner in Deutschland werden prozentual von der Bruttorente berechnet. Die genauen Sätze (Stand 2024)... [mehr]

Wie viel muss ich in die Rentenkasse zahlen bei einem Minijob von 144€?

Bei einem Minijob, der 144 Euro im Monat einbringt, du in der Regel keine eigenen Beiträge zurenversicherung zahlen, da Minijobs bis zu einer Verdienstgrenze von 520 Euro im Monat von der Rentenv... [mehr]

Was sind zwei Unterschiede zwischen der Riester-Förderung einer Direktversicherung und einer privaten Riester-Rente?

Die Riester-Förderung kann sowohl für eine Direktversicherung als auch für eine private Riester-Rente genutzt werden, jedoch gibt es einige Unterschiede zwischen diesen beiden Formen:... [mehr]