Was ist das Christusbewusstsein?

Antwort

Der Begriff „Christusbewusstsein“ stammt nicht aus der klassischen christlichen Theologie, sondern wird vor allem in esoterischen, spirituellen und New-Age-Kontexten verwendet. Er bezeichnet einen Zustand des erweiterten Bewusstseins, in dem ein Mensch nach Ansicht dieser Strömungen eine tiefe Verbindung zu universeller Liebe, Mitgefühl, Einheit und göttlicher Weisheit erfährt – Eigenschaften, die mit Jesus Christus assoziiert werden. Im Kern bedeutet Christusbewusstsein also, die Qualitäten und das Bewusstsein, die Jesus Christus verkörpert haben soll, in sich selbst zu entwickeln und zu leben. Es geht dabei weniger um die Anbetung einer historischen Person, sondern um das Streben nach einem höheren Bewusstseinszustand, der von Liebe, Vergebung, Selbstlosigkeit und innerem Frieden geprägt ist. In der christlichen Theologie wird dieser Begriff so nicht verwendet. Dort steht eher die Nachfolge Christi im Mittelpunkt, also das Bemühen, nach seinem Vorbild zu leben. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [Wikipedia – Christusbewusstsein](https://de.wikipedia.org/wiki/Christusbewusstsein).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Christus als Judenvertreter bezeichnen?

Die Bezeichnung „Judenverräter“ für Jesus Christus ist historisch und theologisch problematisch und wird von seriösen Wissenschaftlern und Kirchen strikt abgelehnt. Jesus vo... [mehr]

Was ist christliche Mystik und welche Bedeutung hat sie?

Christliche Mystik bezeichnet eine Strömung innerhalb des Christentums, die sich auf die unmittelbare, persönliche Erfahrung der Gegenwart Gottes konzentriert. Mystikerinnen und Mystiker str... [mehr]

Was bedeutet Christus und welche Bedeutung hat der Begriff?

Das Wort „Christus“ stammt vom griechischen „Christos“ (Χριστός), was „der Gesalbte“ bedeutet. Es ist die griechische Übersetzung... [mehr]

Wie stehen Hare-Krishna-Anhänger zu Sex?

Hare-Krishna-Anhänger, also Mitglieder der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), orientieren sich in ihrer Sicht auf Sexualität an den Lehren der vedischen Schr... [mehr]

War die ausschließliche Anwesenheit von Männern beim letzten Abendmahl Zufall oder Absicht Christi?

Die Frage, ob Christus nur Männer in seinen engeren Jüngerkreis berufen hat, ist seit langem Gegenstand theologischer und historischer Diskussionen. Historisch betrachtet berichten die Evang... [mehr]

Welcher Anteil des katholischen Glaubens basiert auf Christus und wie viel stammt von kirchlichen Traditionen?

Die Frage, wie viel Prozent des katholischen Glaubens sich „wirklich auf Christus“ gründet und wie groß der Anteil „kirchlichen Dazutuns“, lässt sich nicht exak... [mehr]

Sind Krishna und Christus identisch?

Krishna und Christus sind zwei unterschiedliche Figuren aus verschiedenen religiösen Traditionen: - **Krishna** ist eine zentrale Gottheit im Hinduismus, insbesondere in den Traditionen des Vish... [mehr]

Warum wählt ein junger Mann das Klosterleben bis zum Lebensende?

Die Entscheidung eines jungen Mannes, sein Leben im Kloster zu verbringen, ist meist das Ergebnis einer tiefen persönlichen Überzeugung oder Berufung. Viele Menschen, die diesen Weg wäh... [mehr]

Wie gingen die Mystiker mit Sexualität um?

Mystikerinnen und Mystiker verschiedener religiöser Traditionen hatten oft ein ambivalentes oder besonderes Verhältnis zur Sexualität. In vielen Fällen wurde Sexualität als ei... [mehr]

Hat der Namenstag heute noch spirituelle Bedeutung für Christen?

Der Namenstag hat für viele Christen heute nicht mehr die gleiche spirituelle Bedeutung wie früher. In der Vergangenheit war der Namenstag oft wichtiger als der Geburtstag und wurde als Tag... [mehr]