Wie stehen Hare-Krishna-Anhänger zu Sex?

Antwort

Hare-Krishna-Anhänger, also Mitglieder der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), orientieren sich in ihrer Sicht auf Sexualität an den Lehren der vedischen Schriften, insbesondere der Bhagavad-gita und anderer Texte des Hinduismus. Sexualität wird grundsätzlich als eine starke materielle Energie betrachtet, die den Geist an die materielle Welt bindet und von spirituellem Fortschritt ablenken kann. Idealerweise sollte Sexualität nur im Rahmen der Ehe und ausschließlich zur Zeugung von Kindern ausgeübt werden. Sexuelle Handlungen außerhalb dieser Absicht – also außerehelicher Sex, Sex nur zum Vergnügen, Homosexualität oder Masturbation – werden als nicht förderlich für die spirituelle Entwicklung angesehen und sind für praktizierende Mitglieder untersagt. Zu den vier regulierenden Prinzipien, die ein ernsthafter Anhänger befolgt, gehört daher auch das Prinzip der Enthaltsamkeit: „Kein außerehelicher Sex“ (genauer: „Kein Sex außer zur Zeugung von Kindern in der Ehe“). Zusammengefasst: Hare-Krishna-Anhänger sehen Sex als etwas an, das kontrolliert und spirituell ausgerichtet werden sollte, und nicht als Mittel zur bloßen Sinnesbefriedigung. Ziel ist es, die Energie auf die Hingabe an Krishna zu richten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite von ISKCON: [https://www.iskcon.org/](https://www.iskcon.org/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gingen die Mystiker mit Sexualität um?

Mystikerinnen und Mystiker verschiedener religiöser Traditionen hatten oft ein ambivalentes oder besonderes Verhältnis zur Sexualität. In vielen Fällen wurde Sexualität als ei... [mehr]

Warum wählt ein junger Mann das Klosterleben bis zum Lebensende?

Die Entscheidung eines jungen Mannes, sein Leben im Kloster zu verbringen, ist meist das Ergebnis einer tiefen persönlichen Überzeugung oder Berufung. Viele Menschen, die diesen Weg wäh... [mehr]

Hat der Namenstag heute noch spirituelle Bedeutung für Christen?

Der Namenstag hat für viele Christen heute nicht mehr die gleiche spirituelle Bedeutung wie früher. In der Vergangenheit war der Namenstag oft wichtiger als der Geburtstag und wurde als Tag... [mehr]

Welche Traditionen hat der Shintoismus?

Der Shintoismus, die traditionelle Religion Japans, hat eine Vielzahl von Traditionen und Praktiken, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Hier sind einige der wichtigsten Traditionen:... [mehr]

Wer ist der echte Gott?

Die Frage nach dem "echten Gott" ist eine tiefgreifende und komplexe Thematik, die stark von persönlichen Überzeugungen, kulturellem Hintergrund und religiöser Tradition abh&a... [mehr]

Wie kann Gottesfurcht aussehen?

Gottesfurcht kann sich auf verschiedene Weisen äußern und ist oft ein Ausdruck von Respekt, Ehrfurcht und Liebe zu Gott. Hier sind einige Aspekte, wie Gottesfurcht aussehen kann: 1. **Ehrf... [mehr]

Was ist Gottesfurcht?

Gottesfurcht bezeichnet eine tief empfundene Ehrfurcht und Respekt gegenüber Gott. In vielen religiösen Traditionen wird sie als eine grundlegende Haltung verstanden, die den Gläubigen... [mehr]

Darf man im Hinduismus schwul, lesbisch oder bisexuell sein?

Im Hinduismus gibt es keine einheitliche Sichtweise auf Homosexualität, da die Religion vielfältig und regional unterschiedlich ist. Traditionell wurden homosexuelle Beziehungen in einigen T... [mehr]

Ehe und Sexualität im Hinduismus: Mann und Frau in Stichpunkten erklärt

- **Ehe im Hinduismus**: - Traditionell als heilige Verbindung betrachtet, die nicht nur zwischen zwei Individuen, sondern auch zwischen zwei Familien besteht. - Die Ehe wird oft als Sakrament (S... [mehr]

Mann, Frau, Ehe und Sexualität im Hinduismus

Im Hinduismus spielt die Beziehung zwischen Mann und Frau sowie die Themen Ehe und Sexualität eine bedeutende Rolle, die durch kulturelle, religiöse und philosophische Aspekte geprägt i... [mehr]