Was sagt die Bibel über Einheit?

Antwort

Die Bibel betont an vielen Stellen die Bedeutung von Einheit, besonders im Glauben und im Miteinander der Gläubigen. Hier einige zentrale Aussagen: 1. **Psalm 133,1:** „Siehe, wie fein und wie lieblich ist’s, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“ – Einheit wird als etwas Gutes und Erstrebenswertes beschrieben. 2. **Johannes 17,21:** Jesus betet: „...damit sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns eins sein...“ – Jesus wünscht sich Einheit unter seinen Nachfolgern, so wie er mit dem Vater eins ist. 3. **Epheser 4,3-6:** „Befleißigt euch, die Einheit des Geistes zu bewahren durch das Band des Friedens: ein Leib und ein Geist...“ – Die Gemeinde soll sich aktiv um Einheit bemühen. 4. **1. Korinther 1,10:** „Ich ermahne euch aber, ... dass ihr alle einmütig seid in eurem Reden und keine Spaltungen unter euch zulasst...“ – Spaltungen sollen vermieden werden, Einmütigkeit ist das Ziel. 5. **Kolosser 3,14:** „Über alles aber zieht an die Liebe, die das Band der Vollkommenheit ist.“ – Liebe ist die Grundlage für echte Einheit. **Zusammengefasst:** Die Bibel sieht Einheit als göttliches Ziel für die Gemeinschaft der Gläubigen. Sie soll auf Liebe, Frieden und dem gemeinsamen Glauben an Jesus Christus basieren. Spaltungen und Streit werden abgelehnt, während Eintracht und Zusammenhalt gefördert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo steht in der Bibel vom inneren Menschen des Herzens?

Die Formulierung „der innere Mensch des Herzens“ findet sich in der Bibel im 1. Petrusbrief, Kapitel 3, Vers 4. Dort heißt es (Luther 2017): > „sondern der verborgene Mensc... [mehr]

Was sagt die Bibel über gute Ernährung?

Die Bibel gibt keine detaillierten Ernährungsvorschriften im modernen Sinn, enthält aber zahlreiche Hinweise und Prinzipien zu gesunder und verantwortungsvoller Ernährung: 1. **Sch&oum... [mehr]

Wie wird eine gottesfürchtige Frau in der Bibel beschrieben?

Eine gottesfürchtige Frau in der Bibel wird vor allem durch ihre Beziehung zu Gott, ihren Charakter und ihr Verhalten beschrieben. Ein zentrales biblisches Beispiel findet sich in Sprüche 31... [mehr]

Wo steht in der Bibel, dass Jesus keinen Anfang und kein Ende hat?

Die Vorstellung, dass Jesus keinen Anfang und kein Ende hat, wird in der Bibel an mehreren Stellen thematisiert, insbesondere im Neuen Testament. Besonders deutlich wird dies im Hebräerbrief: **... [mehr]

Darf Jesus angebetet werden und wo steht das in der Bibel?

In der christlichen Theologie wird Jesus Christus als Sohn Gottes und Teil der Dreifaltigkeit (Trinität: Vater, Sohn, Heiliger Geist) angesehen. Die Anbetung Jesu ist daher in den meisten christl... [mehr]

Wen darf man laut Bibel allein anbeten?

Laut der Bibel darf nur Gott angebetet werden. In zahlreichen Bibelstellen wird betont, dass allein Gott (im Alten Testament: JHWH, der Gott Israels; im Neuen Testament: Gott Vater und – im chri... [mehr]

Ist die Bibel wahr?

Ob die Bibel „wahr“ ist, hängt stark von der Perspektive ab, aus der man sie betrachtet. Für viele Gläubige ist die Bibel das inspirierte Wort Gottes und damit wahr im relig... [mehr]

Bibelstelle von Rossah oder Posah?

Die Begriffe "Rossah" und "Posah" scheinen nicht direkt mit einer spezifischen Bibelstelle in Verbindung zu stehen. Möglicherweise handelt es sich um Schreibfehler um Begriffe... [mehr]

Bibelstellen im Neuen Testament zum Thema Frieden.

Im Neuen Testament gibt es mehrere Bibelstellen, die sich mit dem Thema Frieden befassen. Hier sind einige wichtige: 1. **Johannes 14,27**: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich... [mehr]

Wie ist der Aufbau von biblischen Wundergeschichten?

Biblische Wundergeschichten sind besondere Erzählungen in der Bibel, die oft von außergewöhnlichen Ereignissen handeln, die durch göttliches Eingreifen geschehen. Hier ist der Auf... [mehr]