Wer darf laut Bibel angebetet werden?

Antwort

In der Bibel wird die Anbetung ausschließlich Gott vorbehalten. Im Alten Testament wird immer wieder betont, dass nur der Gott Israels, JHWH (Jahwe), angebetet werden darf (z. B. 2. Mose 20,3–5; 5. Mose 6,13–14). Götzenanbetung oder die Verehrung anderer Götter wird streng verboten. Im Neuen Testament wird ebenfalls betont, dass nur Gott angebetet werden soll. Jesus selbst zitiert das Gebot: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen“ (Matthäus 4,10). In einigen Stellen wird auch Jesus angebetet (z. B. Matthäus 28,17; Johannes 9,38), was im christlichen Verständnis mit seiner göttlichen Natur begründet wird. Engel oder andere Wesen lehnen Anbetung ausdrücklich ab (z. B. Offenbarung 19,10; 22,8–9). Zusammengefasst: Nach biblischem Verständnis darf nur Gott angebetet werden. Im christlichen Kontext schließt das auch Jesus Christus als Teil der Dreieinigkeit ein.

Kategorie: Religion Tags: Bibel Anbetung Gott
KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet El Shaddai in der Bibel?

El Shaddai ist ein hebräischer Name für Gott, der in der Bibel mehrfach verwendet wird, insbesondere im Alten Testament. Die genaue Bedeutung ist nicht abschließend geklärt, aber... [mehr]

Wie erklärt Gott in der Bibel, wer und was er ist?

In der Bibel erklärt Gott, wer und was er ist, auf verschiedene Weise und an vielen Stellen. Hier einige zentrale Aspekte: 1. **Selbstoffenbarung durch Namen:** Gott stellt sich im Alten Te... [mehr]

Wurde Jesus in der Bibel angebetet?

Ja, in der Bibel gibt es mehrere Stellen, an denen Jesus angebetet wird. Im Neuen Testament wird das griechische Wort „proskyneo“ verwendet, das sowohl „anbeten“ als auch &bdqu... [mehr]

Ist es möglich, dem Zorn Gottes zu entkommen?

In vielen religiösen Traditionen, insbesondere im Christentum, wird der „Zorn Gottes“ als Ausdruck von Gottes Gerechtigkeit gegenüber Sünde und Unrecht verstanden. Ob und wi... [mehr]

Wo steht in der Bibel, dass ich mit Jesus gestorben, gekreuzigt und auferstanden bin?

Die Vorstellung, dass Gläubige mit Jesus gestorben, gekreuzigt und auferstanden sind, findet sich an mehreren Stellen im Neuen Testament, besonders in den Briefen des Paulus. Hier sind die wichti... [mehr]

Wann beginnt die Königsherrschaft Gottes?

Die Frage, wann die Königsherrschaft Gottes beginnt, wird je nach religiöser Tradition unterschiedlich beantwortet: - Im **Judentum** wird die Königsherrschaft Gottes (hebräisch:... [mehr]

Wo steht in der Bibel 'Ehre den Arzt'?

Die Aufforderung „Ehre den Arzt“ steht im Buch Jesus Sirach (auch Sirach oder Ecclesiasticus genannt), das zu den sogenannten deuterokanonischen Schriften gehört und in katholischen u... [mehr]

Wo steht in der Bibel, wie alt Abraham jeweils war?

Das Alter Abrahams wird an mehreren Stellen in der Bibel genannt: 1. **Als Abraham aus Haran auszog:** 1. Mose 12,4: „Und Abram war fünfundsiebzig Jahre alt, als er aus Haran zog... [mehr]

Warum enttäuscht von Gott gestiftete Hoffnung nicht?

Die Aussage, dass eine von Gott gestiftete Hoffnung nicht enttäuschen kann, stammt aus dem christlichen Glauben, insbesondere aus dem Neuen Testament (z. B. Römer 5,5: „Die Hoffnung ab... [mehr]

Was ist Theismus?

Theismus bezeichnet den Glauben an einen oder mehrere persönliche Götter, die aktiv in das Weltgeschehen eingreifen.