Die Polizei muss in der Regel dann in eine Schule kommen, wenn es sich um Straftaten handelt, bei denen eine unmittelbare Gefahr besteht, Beweise gesichert werden müssen oder die Schwere der Tat... [mehr]
Die Polizei darf deine Personalien kontrollieren, wenn sie einen konkreten Verdacht auf eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit hat, oder wenn du dich in einem bestimmten Kontext befindest, wie zum Beispiel bei einer Verkehrskontrolle. In Deutschland ist es auch möglich, dass die Polizei deine Personalien im Rahmen von Identitätsfeststellungenft, wenn du beispielsweise in einer bestimmten Situation auffällst oder an einem Ort bist, an dem Kontrollen durchgeführt werden. Eine Blutentnahme oder ein Alkoholtest kann ohne dein Einverständnis durchgeführt werden, wenn du beispielsweise in einen Verkehrsunfall verwickelt bist oder wenn ein dringender Verdacht auf eine Straftat besteht, die mit Alkohol oder Drogen in Verbindung steht. In solchen Fällen muss die Polizei jedoch die gesetzlichen Vorgaben beachten und in der Regel einen richterlichen Beschluss einholen, es sei denn, es handelt sich um eine akute Gefahrensituation. Es ist wichtig, die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten, da diese je nach Bundesland und spezifischer Situation variieren können.
Die Polizei muss in der Regel dann in eine Schule kommen, wenn es sich um Straftaten handelt, bei denen eine unmittelbare Gefahr besteht, Beweise gesichert werden müssen oder die Schwere der Tat... [mehr]
Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung am Körper bestimmte Maßnahmen ergreifen, wenn es dafür eine rechtliche Grundlage gibt, zum Beispiel zur Gefahrenabwehr ode... [mehr]
Nein, das stimmt so nicht. Die Polizei kann und muss bereits eingreifen, bevor ein Stalker gewalttätig wird oder ins Haus eindringt. In Deutschland ist Stalking („Nachstellung“) nach... [mehr]
Bei einer erpresserischen Entführung (nach deutschem Strafrecht § 239a StGB) ist grundsätzlich die Polizei zuständig. Innerhalb der Polizei übernimmt jedoch in der Regel die K... [mehr]
Eine intime Durchsuchung des Körpers durch die Polizei ein besonders eingriffsintensiver Vorgang und unterliegt in Deutschland strengen rechtlichen Vorgaben. Hier der grundsätzliche Ablauf u... [mehr]
Das Ausziehen vor einer Polizistin (oder einem Polizisten) kann in bestimmten Situationen verlangt werden, zum Beispiel bei einer Durchsuchung. Dies geschieht in der Regel aus folgenden Gründen:... [mehr]
Eine körperliche Durchsuchung ist eine polizeiliche Maßnahme, die in der Regel zur Auffindung von Beweismitteln, gefährlichen Gegenständen oder zur Identitätsfeststellung dur... [mehr]
In der Schweiz ist die Leibesvisitation (körperliche Durchsuchung) rechtlich geregelt und darf nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden. Sie ist ein Eingriff in die persö... [mehr]
Gericht und Polizei arbeiten grundsätzlich getrennt, haben aber Berührungspunkte. Die Polizei ist für die Ermittlung von Straftaten zuständig und leitet ihre Ergebnisse (Ermittlung... [mehr]