Liegt bei einem Verstoß gegen das Briefgeheimnis auch ein Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung vor?

Antwort

Ja, ein Verstoß gegen das Briefgeheimnis kann auch einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darstellen. Das Briefgeheimnis schützt die Vertraulichkeit von schriftlicher Kommunikation, während die DSGVO den Schutz personenbezogener Daten regelt. Wenn durch die Verletzung des Briefgeheimnisses personenbezogene Daten unrechtmäßig offengelegt oder verarbeitet werden, liegt auch ein Verstoß gegen die DSGVO vor. Weitere Informationen zur DSGVO findest du hier: [Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf jemand bei der Laptop-Reparatur auf der Festplatte schnüffeln?

Nein, jemand, der deinen Laptop repariert, darf nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung auf der Festplatte schnüffeln. Techniker sollten sich an Datenschutzbestimmungen halten und nur auf... [mehr]

Erkläre die Datenschutzerklärung einfach.

Die Datenschutzerklärung ist ein Dokument, das erklärt, wie ein Unternehmen oder eine Website mit deinen persönlichen Daten umgeht. Hier sind die wichtigsten Punkte einfach erklärt... [mehr]