Auf welcher Grundlage nach deutschem Recht darf ein Fitnessstudio ein ärztliches Attest offenlegen lassen?

Antwort

Nach deutschem Recht darf ein Fitnessstudio ein ärztliches Attest nur dannlegen lassen, wenn eine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person vorliegt. Diese Einwilligung muss freiwillig, informiert und eindeutig sein, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die relevanten rechtlichen Grundlagen sind: 1. **Artikel 6 DSGVO**: Hier wird die Verarbeitung personenbezogener Daten geregelt. Eine Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a ist erforderlich. 2. **Artikel 9 DSGVO**: Da es sich bei einem ärztlichen Attest um besondere Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten) handelt, ist zusätzlich eine Einwilligung nach Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a notwendig. Ohne diese Einwilligung ist die Offenlegung eines ärztlichen Attests unzulässig und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer ist verantwortlich für den Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags: der Fachbereich oder die Rechtsabteilung?

Für den Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) nach Art. 28 DSGVO ist grundsätzlich der Verantwortliche zuständig, also die Stelle, die die Datenverarbeitung in Auftrag gib... [mehr]

Welche wichtigen Fragen stellen, wenn persönliche Instagram-Bilder von Fremden auf Hinge hochgeladen werden?

In einem solchen Fall, in dem persönliche Bilder von Instagram ohne deine Zustimmung von einer fremden Person auf Hinge hochgeladen wurden, sind folgende Fragen wichtig: 1. **Hast du Beweise f&u... [mehr]

Dürfen bei einem Unternehmensaudit Mitarbeiter-Notebooks gescreent werden?

Ob bei einem Unternehmensaudit die Notebooks (NotePCs) von Mitarbeitenden gescreent werden dürfen, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Zweck des Audits, den geltenden Datenschut... [mehr]