Wird an einem einsamen Küstenstrich eine Leiche entdeckt, wird in Deutschland in der Regel zunächst die Polizei verständigt. Die Polizei übernimmt die Sicherung des Fundortes und l... [mehr]
Wichtige Fragen an den Patienten im Rahmen einer polizeilichen Befragung nach einem Angriff unter Propofol-Einfluss könnten sein: 1. **Erinnerung an den Vorfall:** - Erinnern Sie sich an den Zeitraum nach der Untersuchung? - Haben Sie Erinnerungen an das, was passiert ist? 2. **Bewusstseinslage:** - Waren Sie während des Vorfalls wach oder benommen? - Hatten Sie das Gefühl, unter Kontrolle zu sein? 3. **Wahrnehmung und Empfindungen:** - Haben Sie Halluzinationen, Verwirrtheit oder Angst erlebt? - Haben Sie Stimmen gehört oder Dinge gesehen, die nicht da waren? 4. **Motivation und Absicht:** - Können Sie erklären, warum Sie die Angestellte angegriffen haben? - Hatten Sie das Gefühl, sich verteidigen zu müssen? 5. **Vorherige Erfahrungen:** - Haben Sie schon einmal ungewöhnlich auf Narkosemittel oder Medikamente reagiert? - Gab es in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle? 6. **Konsum weiterer Substanzen:** - Haben Sie vor der Untersuchung Alkohol, Drogen oder andere Medikamente eingenommen? 7. **Vorerkrankungen:** - Leiden Sie an psychischen Erkrankungen oder neurologischen Störungen? Diese Fragen helfen der Polizei, die Zurechnungsfähigkeit und den Bewusstseinszustand des Patienten zum Tatzeitpunkt einzuschätzen und die Umstände des Vorfalls besser zu verstehen.
Wird an einem einsamen Küstenstrich eine Leiche entdeckt, wird in Deutschland in der Regel zunächst die Polizei verständigt. Die Polizei übernimmt die Sicherung des Fundortes und l... [mehr]
Bei einer Leibesvisitation wird der Körper einer Person sowie ihre Kleidung und mitgeführte Gegenstände auf verbotene oder gefährliche Gegenstände kontrolliert. Je nach rechtl... [mehr]
Eine Leibesvisitation (auch Durchsuchung der Person genannt) wird in der Regel von Polizeibeamten oder anderen befugten Behörden durchgeführt. Sie findet statt, wenn ein konkreter Verdacht b... [mehr]
Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung unter bestimmten Voraussetzungen auch intime Bereiche kontrollieren, also beispielsweise in die Unterhose schauen oder hineinfassen. Solch... [mehr]
In Spanien gibt es mehrere verschiedene Polizeikräfte, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Zuständigkeiten haben. Die wichtigsten Polizeiarten sind: 1. **Policía Nacional*... [mehr]
Eine polizeiliche Durchsuchung ist eine Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, bei der Wohnungen, Geschäftsräume, Fahrzeuge oder Personen nach Beweismitteln, Tatverdächtigen... [mehr]
In einer solchen Situation sind folgende Fragen wichtig, um die Lage richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren: 1. **Ist akute Gefahr im Verzug?** Gibt es Anzeichen dafür, dass... [mehr]
Die Polizei ist grundsätzlich dafür da, Menschen zu schützen und Gefahren abzuwehren. Wenn du dich bedroht fühlst, sollte die Polizei deine Situation ernst nehmen. Allerdings gibt... [mehr]
Wenn du bedroht wirst und die Polizei rufst, läuft in der Regel Folgendes ab: 1. **Notruf absetzen:** Du wählst die Notrufnummer 110 und schilderst der Polizei die Bedrohung so genau wie m&... [mehr]
Ob du eine Anzeige wegen Betrug und Wucher per E-Mail bei der Polizei erstatten kannst, hängt vom Bundesland ab. In vielen Bundesländern in Deutschland ist es möglich, Anzeigen online &... [mehr]