Aktuelle Literatur zur Psychotherapie bei Trauma?

Antwort

Es gibt eine Vielzahl von aktuellen Literaturquellen zur Psychotherapie bei Trauma. Einige empfehlenswerte Ansätze und Bücher sind: 1 **"The Body Keeps the Score von Bessel van der Kolk** - Dieses behandelt die Auswirkungen von Trauma auf den Körper und die Psyche und bietet Ein in verschiedene therapeutische Ansätze. 2. **"Trauma and Recovery" von Judith Herman** - Ein Klassiker, der die Psychologie von Trauma und die Wege zur Heilung beschreibt. 3. **"Complex PTSD: From Surviving to Thriving" von Pete Walker** - Dieses Buch fokussiert sich auf komplexe posttraumatische Belastungsstörungen und bietet praktische Strategien zur Bewältigung. 4. **Fachzeitschriften** wie das "Journal of Trauma & Dissociation" oder "Trauma, Violence, & Abuse" veröffentlichen regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse und Artikel zu therapeutischen Ansätzen. 5. **Online-Datenbanken** wie PubMed oder PsycINFO können ebenfalls genutzt werden, um aktuelle Studien und Artikel zu finden. Es ist ratsam, auch nach aktuellen Konferenzen oder Workshops im Bereich Trauma-Psychotherapie Ausschau zu halten, um die neuesten Entwicklungen und Methoden kennenzulernen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Literatur zur psychotherapeutischen Anamnese gibt es?

Zur psychotherapeutischen Anamnese, insbesondere zur biographischen und Statusanamnese, gibt es eine Vielzahl von Fachbüchern und Artikeln. Hier sind einige empfehlenswerte Werke: 1. **"Ana... [mehr]

Dauer des Vertrauensaufbaus bei schwer traumatisierten Menschen in der Psychotherapie?

Der Vertrauensaufbau bei schwer traumatisierten Menschen in der Psychotherapie kann sehr unterschiedlich lange dauern. Er hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere und Art des Traumas,... [mehr]

Welche Originalliteratur gibt es zu psychotherapeutischen Schulen?

Es gibt eine Vielzahl von Originalwerken und Literatur zu psychotherapeutischen Schulen. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Psychoanalyse**: - Sigmund Freud: „Die Traumdeutung“ (... [mehr]

Welche Literatur gibt es zum Umgang mit einer medizinischen Diagnose in der Psychotherapie?

Es gibt eine Vielzahl von Literatur, die sich mit dem Umgang mit medizinischen Diagnosen in der Psychotherapie beschäftigt. Hier sind einige empfehlenswerte Bücher und Artikel: 1. **"P... [mehr]

Erläutern Sie die wichtigsten Verfahren der Psychotherapie.

Es gibt verschiedene Verfahren der Psychotherapie, die sich in ihren Ansätzen und Techniken unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Verhaltenstherapie (VT)**: Diese Methode konzent... [mehr]

Welche Barrieren entstehen durch geistige Behinderungen für die Psychotherapie?

Eine gute Forschungsfrage könnte lauten: "Welche spezifischen Barrieren erleben Menschen mit geistiger Behinderung im Zugang zu und in der Durchführung von Psychotherapie, und wie beein... [mehr]

Wo finde ich eine Vorlage für einen Interviewleitfaden zur Erhebung der Familiengeschichte in der Psychotherapie?

Eine Vorlage für einen halbstandardisierten Interviewleitfaden zur Erhebung der Familiengeschichte in der psychotherapeutischen Anamnese findest du häufig in Fachbüchern zur Psychothera... [mehr]

Welche schulenunabhängige Literatur gibt es zum Erstgespräch in der Psychotherapie in Österreich?

Es gibt verschiedene schulenunabhängige Literaturquellen zum Erstgespräch in der Psychotherapie, die auch in Österreich relevant sind. Einige empfehlenswerte Werke sind: 1. **"Das... [mehr]

Wo finde ich die 4 Wirkfaktoren der Psychotherapie von Wampold?

Die vier Wirkfaktoren für Psychotherapie, die von Bruce Wampold beschrieben wurden, sind in verschiedenen wissenschaftlichen Publikationen und Büchern zu finden. Eine zentrale Quelle ist das... [mehr]

Einstellung von Patienten zur Psychotherapie - Literatur?

Es gibt eine Vielzahl von Literaturquellen, die sich mit der Einstellung von Patienten zur Psychotherapie befassen. Hier sind einige relevante Themen und mögliche Quellen: 1. **Einstellungen und... [mehr]