Erzähl mir etwas über den Ständerat.

Antwort

Der Ständerat ist eine der beiden Kammern des Schweizer Parlaments, die andere ist der Nationalrat. Zusammen bilden sie die Bundesversammlung. Der Ständerat repräsentiert die Kantone und besteht aus 46 Mitgliedern. Jeder Kanton stellt zwei Ständeräte, mit Ausnahme der ehemaligen Halbkantone (Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Obwalden und Nidwalden), die jeweils nur einen Vertreter entsenden. Die Hauptaufgaben des Ständerats sind die Gesetzgebung, die Genehmigung des Bundesbudgets und die Aufsicht über die Bundesverwaltung. Die Mitglieder des Ständerats werden in den meisten Kantonen nach dem Majorzsystem (Mehrheitswahlrecht) gewählt, wobei die Amtsdauer vier Jahre beträgt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Schweizer Parlaments: [parlament.ch](https://www.parlament.ch).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Schweiz bei GESARA dabei?

Der Begriff „GESARA“ steht für „Global Economic Security and Reformation Act“ und ist Teil einer Verschwörungstheorie, die behauptet, es gäbe ein geheimes global... [mehr]

Wie alt ist der Schweizer Nationalrat Molina Molina?

Fabian Molina, Mitglied des Schweizer Nationalrats, wurde am 8. Juli 1990 geboren. Sein genaues Alter kannst du berechnen, indem du das aktuelle Datum vom 8. Juli 1990 abziehst. Stand Juni 2024 ist er... [mehr]

Was ist das Triplemandat?

Das Triplemandat bezeichnet in der Sozialen Arbeit die gleichzeitige Verpflichtung gegenüber drei unterschiedlichen Anspruchsgruppen: 1. **Klient*innen**: Die direkte Unterstützung und Bera... [mehr]

Wie ist die Reihenfolge bei einer Gesetzesentscheidung?

Die Reihenfolge bei einer Gesetzesentscheidung (Gesetzgebungsverfahren) in Deutschland läuft in mehreren Schritten ab. Hier ist der typische Ablauf: 1. **Initiative (Gesetzesvorlage):** Ein... [mehr]

Wie viele Seiten umfasst das Vertragswerk zwischen der EU und der Schweiz?

Das Vertragswerk zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz besteht nicht aus einem einzigen Vertrag, sondern aus einer Vielzahl von bilateralen Abkommen, die über viele Jahre hinw... [mehr]

Wie steht der Radikalismus mit dem Parlament zusammen?

Radikalismus und Parlamentarismus stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Radikalismus bezieht sich auf politische Bewegungen oder Ideologien, die grundlegende Veränderungen in der Gesellsc... [mehr]