Erzähl mir etwas über den Ständerat.

Antwort

Der Ständerat ist eine der beiden Kammern des Schweizer Parlaments, die andere ist der Nationalrat. Zusammen bilden sie die Bundesversammlung. Der Ständerat repräsentiert die Kantone und besteht aus 46 Mitgliedern. Jeder Kanton stellt zwei Ständeräte, mit Ausnahme der ehemaligen Halbkantone (Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Obwalden und Nidwalden), die jeweils nur einen Vertreter entsenden. Die Hauptaufgaben des Ständerats sind die Gesetzgebung, die Genehmigung des Bundesbudgets und die Aufsicht über die Bundesverwaltung. Die Mitglieder des Ständerats werden in den meisten Kantonen nach dem Majorzsystem (Mehrheitswahlrecht) gewählt, wobei die Amtsdauer vier Jahre beträgt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Schweizer Parlaments: [parlament.ch](https://www.parlament.ch).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie funktioniert das politische System der Schweiz und wer wählt Bundesrat, Nationalrat, Ständerat?

Das politische System der Schweiz ist eine föderale, direkte Demokratie mit einem ausgeprägten System der Gewaltenteilung. Hier die wichtigsten Punkte zu den genannten Institutionen und Wahl... [mehr]

Wer sind die aktuellen Namen der schweizerischen Bundesräte?

Die aktuellen Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates (Stand: Juni 2024) sind: 1. Viola Amherd (Bundespräsidentin 2024, Mitte) 2. Alain Berset (SP) 3. Guy Parmelin (SVP) 4. Karin Keller-Sutte... [mehr]

Wie ist das Europäische Parlament zusammengesetzt?

Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]