Unterschiede bei Baum- und Tierarten zwischen deutschen Wäldern und tropischen Regenwäldern.

Antwort

In deutschen Wäldern gibt es etwa 100 bis 150 Baumarten, während der tropische Regenwald über 1.500 Baumarten beherbergt. Bei den Tierarten sind in deutschen Wäldern rund 30.000 Arten bekannt, während im tropischen Regenwald schätzungsweise über 2 Millionen Tierarten leben. Die Vielfalt im tropischen Regenwald ist also deutlich höher, sowohl bei den Bäumen als auch bei den Tieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die häufigsten Baumarten in Deutschlands Wäldern, absteigend sortiert?

Die häufigsten Baumarten in Deutschlands Wäldern (Stand: 2023, nach Flächenanteil) sind: 1. **Fichte** (Picea abies) 2. **Kiefer** (Pinus sylvestris) 3. **Buche** (Fagus sylvatica)... [mehr]

Welche Tier- und Pflanzenarten sind auf Orchideenwiesen der Kendelniederung zu finden?

In den Orchideenwiesen der Kendelniederung findet man eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Zu den typischen Pflanzen gehören verschiedene Orchideenarten wie die Knabenkräuter (Dactylor... [mehr]

Erkläre verschiedene Klimazonen.

Die Erde ist in verschiedene Klimazonen unterteilt, die sich durch spezifische Temperatur- und Niederschlagsmuster auszeichnen. Hier sind die wichtigsten Klimazonen: 1. **Äquatoriales Klima**:... [mehr]