Typisch deutsche Tiere sind unter anderem der Rothirsch, der Wildschwein, der Europäische Dachs und der Graureiher. Diese Arten sind häufig in den Wäldern und Naturschutzgebieten Deutsc... [mehr]
In Deutschland heimische Nadelbäume sind: 1. Fichte (Picea abies) 2. Tanne (Abies alba) 3. Kiefer (Pinus sylvestris) 4. Lärche (Larix decidua) Heimische Laubbäume sind: 1. Eiche (Quercus robur) 2. Buche (Fagus sylvatica) 3. Ahorn (Acer platanoides) 4. Esche (Fraxinus excelsior)
Typisch deutsche Tiere sind unter anderem der Rothirsch, der Wildschwein, der Europäische Dachs und der Graureiher. Diese Arten sind häufig in den Wäldern und Naturschutzgebieten Deutsc... [mehr]
Die Insel in Deutschland, auf der es noch Urwald gibt, heißt "Waldinsel" oder auch "Urwaldinsel" im Nationalpark Müritz. Diese Insel ist bekannt für ihre unberü... [mehr]
In Deutschland gibt es derzeit 105 Naturparks. Diese Parks sind wichtige Schutzgebiete, die sowohl die natürliche Umwelt als auch die kulturelle Landschaft bewahren und fördern.