7 Fragen zu Laubbaum

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Laubbaum

Ist die Holzquitte ein Laubbaum?

Die Holzquitte, auch bekannt als Chaenomeles, ist kein Laub, sondern ein Strauch oder kleiner Baum. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist vor allem für ihre dekora... [mehr]

Ist die Ulme ein Hartholz- oder Weichholzbaum und ist sie ein Nadel- oder Laubbaum?

Die Ulme ist ein Laubbaum und gehört zur Gruppe der Harthölzer. Sie zeichnet sich durch ein festes und langlebiges Holz aus, das häufig für Möbel und andere Holzarbeiten verwe... [mehr]

Wintergrüner Laubbaum ca. 15 m hoch?

Ein wintergrüner Laubbaum, der etwa 15 Meter hoch wird, könnte beispielsweise die Stechpalme (Ilex aquifolium) sein. Diese Pflanze ist bekannt für ihre immergrünen Blätter und... [mehr]

Nenne vier in Deutschland heimische Nadel- und Laubbäume.

In Deutschland sind folgende vier Baumarten heimisch: 1. **Nadelbaumarten:** - Fichte (Picea abies) - Kiefer (Pinus sylvestris) 2. **Laubbaumarten:** - Eiche (Quercus robur) - Buche (Fag... [mehr]

Nenne vier in Deutschland heimische Nadelbäume und Laubbäume.

In Deutschland heimische Nadelbäume sind: 1. Fichte (Picea abies) 2. Tanne (Abies alba) 3. Kiefer (Pinus sylvestris) 4. Lärche (Larix decidua) Heimische Laubbäume sind: 1. Eiche (Que... [mehr]

Welche trockenresistenten, winterharten Laubbäume sind für nährstoffarmen Boden geeignet?

Für nährstoffarmen Boden eignen sich einige trockenresistente, winterharte Laubbäume. Hier sind einige Beispiele: 1. **Eiche (Quercus)** - Besonders die Stieleiche ist robust und kommt... [mehr]

Interessante Infos zur Baumart Bergahorn.

Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) ist ein in Europa und Teilen Asiens verbreiteter Laubbaum, der zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) gehört. Hier sind einige interessante Info... [mehr]