Für nährstoffarmen Boden eignen sich einige trockenresistente, winterharte Laubbäume. Hier sind einige Beispiele: 1. **Eiche (Quercus)** - Besonders die Stieleiche ist robust und kommt gut mit nährstoffarmen Böden zurecht. 2. **Kiefer (Pinus)** - Obwohl sie technisch gesehen ein Nadelbaum ist, gibt es auch einige Arten, die als Laubbaum betrachtet werden können, wie die Schwarzkiefer. 3. **Birke (Betula)** - Die Sandbirke ist besonders anpassungsfähig und kann in nährstoffarmen Böden gedeihen. 4. **Esche (Fraxinus)** - Die Gemeine Esche ist ebenfalls relativ resistent gegenüber nährstoffarmen Bedingungen. 5. **Linde (Tilia)** - Die Winterlinde ist robust und kann in weniger fruchtbaren Böden wachsen. Diese Bäume sind nicht nur anpassungsfähig, sondern bieten auch Lebensraum für verschiedene Tierarten und tragen zur Biodiversität bei.