Was ist der Unterschied zwischen Tanne und Fichte in einer Tabelle?

Antwort

Hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Tanne und Fichte: | Merkmal | Tanne (Abies) | Fichte (Picea) | |--------------------|------------------------------------------------|------------------------------------------------| | Nadeln | Flach, weich, unten mit zwei weißen Streifen | Spitz, stechend, rundum am Zweig angeordnet | | Nadelfestigkeit | Bleiben lange am Baum | Fallen nach wenigen Jahren ab | | Zapfen | Stehen aufrecht, fallen als Ganzes ab | Hängen nach unten, zerfallen am Baum | | Rinde | Glatt, grau, mit Harzblasen | Rissig, rotbraun, ohne Harzblasen | | Wuchsform | Krone eher kegelförmig, Spitze oft stumpf | Krone schmal, Spitze meist spitz | | Standort | Bevorzugt feuchte, kühle Lagen | Anspruchslos, wächst auch auf trockenen Böden | | Holz | Weich, hell, wenig Harz | Weich, harzreich, rötlicher als Tannenholz | Diese Merkmale helfen, Tanne und Fichte in der Natur zu unterscheiden.

Kategorie: Natur Tags: Tanne Fichte Nadelbaum
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel wiegt eine 10 Meter hohe Fichte?

Das Gewicht einer 10 Meter hohen Fichte hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Stammdurchmesser, dem Alter, dem Standort (Bodenfeuchte, Nährstoffe) und dem Wassergehalt des Holzes.... [mehr]

Wie funktioniert das Ökosystem Wald mit Schwerpunkt Fichte?

Das Ökosystem Wald mit Schwerpunkt auf der Fichte (Picea abies) ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Lebewesen und Umweltfaktoren. Die Fichte ist in Mitteleuropa eine der wichtigsten und... [mehr]

Welche Tiere leben in der Tanne?

In den Lebensräumen von Tannen (Abies spp.) finden sich verschiedene Tierarten, die sich an die spezifischen Bedingungen dieser Wälder angepasst haben. Zu den häufigsten Tieren gehö... [mehr]

Bedeutung und Verwendung der Tanne außerforstlich

Die Tanne hat neben ihrer forstlichen Nutzung auch mehrere bedeutende außerforstliche Verwendungen: 1. **Zierpflanze**: Tannen werden häufig in Gärten und Parks als Ziergehölze g... [mehr]

Bedeutung der Tanne im Forst

Die Tanne hat im Forst eine bedeutende Rolle aus mehreren Gründen: 1. **Ökologische Bedeutung**: Tannen bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Sie tragen zur Biodive... [mehr]

Wo könnte die Tanne regional oder global wachsen?

Die Tanne, insbesondere die Gemeine Tanne (Abies alba), wächst vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Regional kann sie in Europa, insbesondere in den Alpen, den Karpaten... [mehr]

Wie hoch ist eine Tanne, deren Schatten 27,50 m lang ist, bei einem Sonnenwinkel von 38,5 Grad?

Um die Höhe der Tanne zu berechnen, kannst du die Tangens-Funktion verwenden, da du den Winkel und die Länge des Schattens kennst. Der Tangens eines Winkels ist das Verhältnis der gegen... [mehr]