Wie viel wiegt eine 10 Meter hohe Fichte?

Antwort

Das Gewicht einer 10 Meter hohen Fichte hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Stammdurchmesser, dem Alter, dem Standort (Bodenfeuchte, Nährstoffe) und dem Wassergehalt des Holzes. Für eine grobe Schätzung kann man Durchschnittswerte heranziehen. **Typische Annahmen:** - Stammdurchmesser in Brusthöhe (1,3 m): ca. 15–20 cm bei einer 10 m hohen Fichte - Frischholz-Dichte (mit Rinde, feucht): ca. 0,85 t/m³ (850 kg/m³) - Trockenes Holz: ca. 0,45 t/m³ (450 kg/m³) **Berechnung (grob):** 1. **Stammvolumen (Zylinderformel, vereinfacht):** - Volumen = π × (Radius)² × Höhe - Radius = 0,1 m (bei 20 cm Durchmesser) - Höhe = 10 m - Volumen ≈ 3,14 × (0,1 m)² × 10 m ≈ 0,314 m³ 2. **Gewicht (frisch):** - 0,314 m³ × 850 kg/m³ ≈ 267 kg 3. **Zusätzlich Äste und Nadeln:** - Diese machen etwa 20–30 % des Stammgewichts aus. - Gesamtgewicht ≈ 267 kg + 67 kg ≈ 330 kg **Fazit:** Eine 10 Meter hohe Fichte wiegt (frisch, mit Ästen und Nadeln) ungefähr **300–350 kg**. Das Gewicht kann je nach Standort und Wuchsform variieren.

Kategorie: Natur Tags: Fichte Gewicht Baum
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Entsprechen 50 Gramm Eibennadeln etwa zwei Handvoll oder ist das weniger?

50 Gramm Eibenadeln entsprechen in etwa zwei gut gefüllten Händen, können aber je nach Größe der Hände und wie fest du die Nadeln zusammendrückst, etwas variieren.... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Tanne und Fichte in einer Tabelle?

Hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Tanne und Fichte: | Merkmal | Tanne (Abies) | Fichte (Picea)... [mehr]

Welche Adjektive beschreiben das Erscheinungsbild von Bäumen?

Hier sind einige Adjektive, die das Erscheinungsbild von Bäumen beschreiben können: - stattlich - knorrig - majestätisch - schlank - buschig - ausladend - filigran - alt... [mehr]

Wie funktioniert das Ökosystem Wald mit Schwerpunkt Fichte?

Das Ökosystem Wald mit Schwerpunkt auf der Fichte (Picea abies) ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Lebewesen und Umweltfaktoren. Die Fichte ist in Mitteleuropa eine der wichtigsten und... [mehr]

Wie wahrscheinlich ist es, Lungen-Seitlinge (Pleurotus pulmonarius), die im September erschienen sind, am selben Baum auch im nächsten Mai oder Juni zu finden?

Die Chancen, Lungen-Seitlinge (Pleurotus pulmonarius), die im September an einem bestimmten Baum erschienen sind, im darauffolgenden Mai oder Juni am selben Baum wiederzufinden, sind grundsätzlic... [mehr]

Was ist Ebenholz?

Ebenholz ist das Holz bestimmter Bäume der Gattung Diospyros, die vor allem in tropischen Regionen wachsen. Es zeichnet sich durch seine sehr dunkle, fast schwarze Farbe, hohe Dichte und Här... [mehr]

Wie viele Jahre wächst der Schwefelporling am selben toten Baum?

Der Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) kann an demselben toten Baum mehrere Jahre hintereinander Fruchtkörper bilden. In der Regel erscheint er 3 bis 5 Jahre lang am gleichen Substrat, manch... [mehr]

Ist der Baum ein Lebensraum für Tiere?

Bäume spielen eine entscheidende Rolle als Lebensraum für viele Tiere. Sie bieten Nahrung, Schutz und Nistplätze. Vögel nutzen Äste und Blätter, um ihre Nester zu bauen u... [mehr]

Bestimmungsmerkmale der Rotbuche

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein Laubbaum, der in Europa weit verbreitet ist. Hier sind einige ihrer Bestimmungsmerkmale: 1. **Blätter: Die Blätter sind oval bis elliptisch, mit einer... [mehr]

Alternative für Baumspiegelbild?

Eine Alternative für "Baumspiegelbild" könnte "Baumreflexion" sein. Diese Begr beschreiben beide das eines Baumes, das in einer Wasseroberfläche oder einer anderen r... [mehr]