Was ist eine Pulmonalembolie?

Antwort

Eine Pulmonalembolie ist ein medizinischer Notfall, bei dem eine oder mehrere Arterien in der Lunge durch ein Blutgerinnsel blockiert werden. Dies kann zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Blutes und zu Schäden am Lungengewebe führen. Die häufigsten Symptome sind plötzliche Atemnot, Brustschmerzen, die sich beim Atmen verschlimmern, und ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag. Weitere Symptome können Husten (manchmal mit blutigem Auswurf), Schwindel oder Ohnmacht und geschwollene, schmerzhafte Beine sein. Die Behandlung einer Pulmonalembolie kann Antikoagulanzien (Blutverdünner), Thrombolytika (Gerinnsel-auflösende Medikamente) und in schweren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Pulmonalembolie sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen wie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (https://dgk.org/) oder der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (https://pneumologie.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Was ist instabile Angina pectoris?

Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]