Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Ein Leistenbruch, auch als Leistenhernie bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der ein Teil des Darms oder von Gewebe durch eine Schwachstelle in der Bauchwand im Leistenbereich hervortritt. Dies kann zu einer sichtbaren Schwellung führen, die oft beim Husten oder Anstrengen deutlicher wird. Die häufigsten Symptome sind: - Eine schmerzhafte Schwellung in der Leiste - Schmerzen oder Unbehagen, besonders beim Heben, Bücken oder Husten - Ein Gefühl von Druck in der Leiste Leistenbrüche sind häufiger bei Männern, können aber auch bei Frauen auftreten. Die Behandlung erfolgt in der Regel chirurgisch, um das hervorgetretene Gewebe zurückzulegen und die Bauchwand zu stärken. Wenn du weitere Informationen benötigst, wie z.B. zu den Behandlungsmöglichkeiten oder den Ursachen, lass es mich wissen!
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]