Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Veränderungen des Sputums (Auswurf) können auf verschiedene gesundheitliche Zustände hinweisen. Hier sind einige mögliche Veränderungen und ihre möglichen Ursachen: 1. **Farbe**: - **Klar oder weiß**: Normal oder bei leichten Infektionen wie einer Erkältung. - **Gelb oder grün**: Bakterielle Infektionen, wie Bronchitis oder Lungenentzündung. - **Braun oder rostfarben**: Alte Blutspuren, die auf chronische Bronchitis oder Lungenentzündung hinweisen können. - **Rot oder blutig**: Kann auf ernsthafte Zustände wie Tuberkulose, Lungenkrebs oder eine Lungenembolie hinweisen. 2. **Konsistenz**: - **Dünn und wässrig**: Normal oder bei viralen Infektionen. - **Dick und zäh**: Kann auf eine bakterielle Infektion oder chronische Erkrankungen wie COPD hinweisen. 3. **Menge**: - **Erhöhte Menge**: Kann auf eine Infektion oder eine chronische Lungenerkrankung hinweisen. - **Verminderte Menge**: Kann bei Dehydration oder bestimmten Medikamenten auftreten. 4. **Geruch**: - **Übelriechend**: Kann auf eine bakterielle Infektion oder eine Lungenabszess hinweisen. Wenn Veränderungen im Sputum bemerkt werden, insbesondere wenn sie von anderen Symptomen wie Fieber, Atemnot oder Brustschmerzen begleitet werden, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]