Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Ataxie ist eine neurologische Störung, die durch eine mangelnde Koordination der Muskelbewegungen gekennzeichnet ist. Die Symptome können je nach Art und Ursache der Ataxie variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Gang- und Standunsicherheit**: Schwierigkeiten beim Gehen und Stehen, oft mit einem breitbeinigen Gang. 2. **Fehlende Koordination**: Probleme bei der Durchführung präziser Bewegungen, wie das Greifen nach Gegenständen. 3. **Tremor**: Unkontrollierbares Zittern, besonders bei zielgerichteten Bewegungen. 4. **Sprechstörungen**: Langsame, undeutliche oder abgehackte Sprache (Dysarthrie). 5. **Augenbewegungsstörungen**: Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Augenbewegungen, was zu Doppelbildern oder unkontrollierten Augenbewegungen führen kann. 6. **Schluckstörungen**: Probleme beim Schlucken (Dysphagie). 7. **Muskelzuckungen**: Unwillkürliche Muskelkontraktionen. Diese Symptome können sich im Laufe der Zeit verschlechtern und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine genaue Diagnose und Behandlung durch einen Neurologen sind wichtig, um die Ursache der Ataxie zu bestimmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]