Wie sind die Symptome von Amyloidose?

Antwort

Amyloidose ist eine Erkrankung, bei der sich abnorme Proteine, sogenannte Amyloide, in Organen und Geweben ansammeln. Die Symptome können je nach betroffenem Organ variieren, aber einige allgemeine Symptome und Anzeichen umfassen: 1. **Allgemeine Symptome:** - Müdigkeit und Schwäche - Ungewollter Gewichtsverlust - Schwellungen (Ödeme), insbesondere in den Beinen und Knöcheln 2. **Herz:** - Herzrhythmusstörungen - Herzinsuffizienz (Atemnot, Schwellungen in den Beinen) - Niedriger Blutdruck 3. **Nieren:** - Proteinurie (Eiweiß im Urin) - Niereninsuffizienz 4. **Leber:** - Vergrößerte Leber (Hepatomegalie) - Leberfunktionsstörungen 5. **Nervensystem:** - Karpaltunnelsyndrom - Neuropathie (Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Schmerzen in den Händen und Füßen) 6. **Magen-Darm-Trakt:** - Durchfall oder Verstopfung - Übelkeit und Erbrechen - Vergrößerte Zunge (Makroglossie) 7. **Haut:** - Purpura (kleine, rote oder violette Flecken auf der Haut) - Wachsartige Hautveränderungen Die Symptome können schleichend beginnen und sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Eine genaue Diagnose erfordert in der Regel eine Biopsie des betroffenen Gewebes und spezielle Tests.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein stummer Infarkt?

Ein stummer Infarkt, auch als stummer Herzinfarkt bezeichnet, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen, starken Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder starke Schmerzen im linken Arm verläuf... [mehr]

Was sind die Symptome einer Ketoazidose?

Die Symptome einer Ketoazidose (meist im Zusammenhang mit Diabetes, sogenannte diabetische Ketoazidose) können sehr unterschiedlich sein, aber typische Anzeichen sind: - Übelkeit und Erbrec... [mehr]

Was ist ein Ileus?

Ein Ileus ist ein medizinischer Begriff für einen Darmverschluss. Dabei handelt es sich um eine Störung, bei der der Transport des Darminhalts ganz oder teilweise blockiert ist. Dies kann du... [mehr]

Was sind vegetative Störungen, Sensibilitätsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen und das Puschel-Syndrom?

Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]

Welche Erkrankungen verursachen willkürliches Muskelverspannen?

Das willkürliche Verspannen der Muskeln, also das bewusste, absichtliche Anspannen, ist normalerweise keine Erkrankung, sondern eine normale Körperfunktion. Wenn du aber meinst, dass jemand... [mehr]

Welche Erreger, Symptome und Therapien gibt es bei Soor, Stomatitis und Mukositis der Mundschleimhaut?

Hier eine Übersicht zu den genannten Erkrankungen der Mundschleimhaut: **1. Soor (Mundsoor, orale Candidose):** - **Erreger:** Meist *Candida albicans* (ein Hefepilz) - **Symptome:** - W... [mehr]

Was ist das Post-Fall-Syndrom?

Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]

Was ist Sauerstofftoxizität?

Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]

Was ist ein kolorektales Karzinom mit Definition, Symptomen, Ursachen, Risikofaktoren, Komplikationen, Diagnose, Therapie, pflegerischen Maßnahmen sowie Informationen zu Schulung und Beratung?

**Kolorektales Karzinom (Darmkrebs)** **Definition:** Das kolorektale Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Dickdarm (Kolon) oder Enddarm (Rektum) entsteht. Es zählt zu den häufi... [mehr]

Was sind Symptome, Ursachen, Risikofaktoren, Komplikationen, Diagnose, Therapie sowie pflegerische Maßnahmen und Schulungsinhalte bei Appendizitis?

**Appendizitis** (Blinddarmentzündung) ist eine akute Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) des Blinddarms. Hier findest du die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspe... [mehr]