Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Ja, eine subfoveale Netzhautblutung (SFN) kann in einigen Fällen von alleine verschwinden, insbesondere wenn die Blutung klein ist und keine zugrunde liegende schwere Erkrankung vorliegt. Der Körper kann das Blut im Laufe der Zeit resorbieren. Allerdings ist es wichtig, die Ursache der Blutung zu identifizieren und zu behandeln, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Ein Augenarzt sollte konsultiert werden, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]