Die Behandlung einer heterotopen Ossifikation (HO) kann je nach Schweregrad und Symptomen variieren. Zu den gängigen Ansätzen gehören: 1. **Medikamentöse Therapie**: Nichtsteroida... [mehr]
Bei fortgeschrittenen Parkinson-Stadien kann die Tiefe Hirnstimulation (THS) als operative Behandlungsmethode angewendet werden. Dabei werden Elektroden in bestimmte Bereiche des Gehirns implantiert, die durch einen unter die Haut eingesetzten Impulsgeber elektrische Signale erhalten. Diese Signale können die Symptome der Parkinson-Krankheit, wie Tremor, Steifheit und Bewegungsarmut, lindern. Die Tiefe Hirnstimulation ist besonders dann eine Option, wenn medikamentöse Therapien nicht mehr ausreichend wirken oder starke Nebenwirkungen verursachen. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von spezialisierten Kliniken oder neurologischen Fachgesellschaften.
Die Behandlung einer heterotopen Ossifikation (HO) kann je nach Schweregrad und Symptomen variieren. Zu den gängigen Ansätzen gehören: 1. **Medikamentöse Therapie**: Nichtsteroida... [mehr]
Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Die Versorgung mittels Extensionen bezieht sich in der Regel auf die Verwendung Hilfsmitteln, die zur Unterstützung oder Verbesserung der Funktionalität von Körperteilen eingesetzt werd... [mehr]
Klinische Behandlungspfade sind strukturierte, multidisziplinäre Ansätze zur Behandlung von Patienten mit bestimmten Erkrankungen oder Zuständen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Diabe... [mehr]
Punktionsstellen sind spezifische Stellen am Körper, die für medizinische Eingriffe wie Blutentnahmen, Injektionen oder das Einführen von Kathetern genutzt werden. Diese Stellen sind of... [mehr]
Die beste Behandlung für eine nasse Netzhautablösung hängt von der Schwere und dem spezifischen Typ der Ablösung ab. In der Regel umfasst die Behandlung folgende Optionen: 1. **La... [mehr]
Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten der therapeutischen Punktionen, die je nach Indikation und Zielsetzung eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Aspiration**: Entnahme von Flüssig... [mehr]