Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Bei einem NSTEMI (Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt) werden in der Regel folgende Medikamente initial eingesetzt: 1. **Aspirin**: Zur Hemmung der Thrombozytenaggregation. 2. **Clopidogrel oder Ticagrelor**: Als zusätzliche Thrombozytenaggregationshemmer. 3. **Antikoagulanzien**: Heparin (unfraktioniertes Heparin oder niedermolekulares Heparin) zur Verhinderung der Thrombose. 4. **Beta-Blocker**: Zur Senkung der Herzfrequenz und des Myokard-Oxygenbedarfs. 5. **ACE-Hemmer**: Bei Patienten mit Herzinsuffizienz oder hohem Blutdruck. 6. **Statine**: Zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Stabilisierung der Plaques. Die genaue Medikation kann je nach individueller Situation des Patienten variieren. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Arzt überwacht wird.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]
Nach einem Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt (NSTEMI) wird Acetylsalicylsäure (ASS) in der Regel lebenslang empfohlen, sofern keine Kontraindikationen bestehen. Die lebenslange Gabe von ASS (meist... [mehr]