Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Ein zu hoher Parathormon (PTH)-Wert, auch als Hyperparathyreoidismus bekannt, kann verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Hier sind einige der möglichen Auswirkungen: 1. **Knochenprobleme**: Ein erhöhter PTH-Wert kann zu einer erhöhten Freisetzung von Kalzium aus den Knochen führen, was die Knochen schwächt und das Risiko für Osteoporose und Frakturen erhöht. 2. **Nierensteine**: Hohe PTH-Werte können zu erhöhten Kalziumspiegeln im Blut führen, was das Risiko für die Bildung von Nierensteinen erhöht. 3. **Nierenfunktionsstörungen**: Langfristig kann ein hoher PTH-Wert die Nierenfunktion beeinträchtigen und zu chronischen Nierenerkrankungen führen. 4. **Herz-Kreislauf-Probleme**: Ein erhöhter Kalziumspiegel im Blut kann das Risiko für Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. 5. **Muskelschwäche und Müdigkeit**: Betroffene können unter Muskelschwäche, Müdigkeit und allgemeinem Unwohlsein leiden. 6. **Verdauungsprobleme**: Es können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung auftreten. 7. **Psychische Symptome**: In einigen Fällen können auch psychische Symptome wie Depressionen, Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten auftreten. Es ist wichtig, bei Verdacht auf einen erhöhten PTH-Wert einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]